Re: [Debian]:: unstabel=stabel!
On Thu, Oct 14, 1999 at 07:49:35PM +0000, David_Steurer wrote:
> > sicherlich gab´s auch kleinere probleme bei einzelnen paketen (oder
> > gruppen, man denke an perl*). aber da kann man wirklich nicht von
> > instabil sprechen...
> Der Begriff unstable ruehrt wohl noch aus der Kernelzeit 0.9 her. (Im
> allg. bin ich der Ansicht man sollte die aktuelle Kernelversion als
> weltweites Zeitmass einfuehren ;-)) )
Gabs Debian schon zu 0.9er Zeiten??
> Ausserdem ist der englische Begriff fuer unausgereift, womit man potato
> noch am ehesten bezeichnen koennte, etwas laenger und weniger schoen.
Das paßt aber besser. Hier läuft "unstable" (d.h. Potato) mit Kernel 2.2.12
seit einigen Monaten (im Prinzip seit 2.2.9 draußen ist) und es gibt
keinerlei Probleme, die ich nicht gelöst bekam. (Staroffice lief anfangs
nicht, usw. - aber das ist alles lösbar gewesen.
> Der einzig wirckliche Unterschied zwischen "Debian-stable" und
> "Debian-unstable" besteht wohl darin, dass ich mir unstable nicht im
> Laden, schoen auf CDs gepresst kaufen kann (der groesste nachteil den ich
> bei potato zur zeit sehe ;-) )
Laden nicht, aber ich kann Dir welche brennen. Siehe Homepage unten.
> > ich möchte mich an der stelle gerade mal bei allen bedanken, die an der
> > entwicklung mitmachen und dieses system so leistungsfähig machen!
> > danke! und: weiter so!
> Das sollten wir alle tun.
Richtig.
--
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de
Windows NT indeed has very low Total Cost of Ownership. Trouble is,
Microsoft _owns_ Windows NT. You just licensed it.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 746
Reply to: