[Debian]:Re: Verschiedene virtuelle http-Adressen auf einem Reche r
On Tue, 21 Sep 1999, Thomas Bätzler wrote:
> > # VirtualHost: Allows the daemon to respond to requests for more than one
> > # server address, if your server machine is configured to accept IP
> > packets
> > # for multiple addresses. This can be accomplished with the ifconfig
> > # alias flag, or through kernel patches like VIF.
> >
> Das hast Du ja dann wohl schon eingerichtet, oder?
Ich hab nix spezielles gemacht.
Wo steht denn das ifconfig flag?
Irgendwelche speziellen Kernel patches habe ich auch nicht installiert.
Ich habe das Debian-Paket mit den Quellen von 2.2.10 hergenommen und
bei der Netzkonfiguration nichts wesentliches verändert. Was VIF
patches sind, weiß ich nicht.
Vielen Dank auch für die zahlreichen anderen Antworten. Ich werde mich
demnächst mal hinsetzen und das ausprobieren. Generel wäre es unserem
Netzwerk-Administrator lieber, ich würde nur eine IP-Adresse verbraten,
weil er so viele Win NT Kisten (aua, nicht schlagen, ich kann ja nix
dafür) hier stehen hat.
Da werde ich erstmal die Tips versuchen umzusetzen, die nur eine
brauchen.
Viele Grüße
Andreas.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 735
Reply to: