Re: [Debian]:floppy-Problem
Reinhard Borek <borek@physik.uni-halle.de> wrote:
> ich habe hier (slink) ein komisches (und eben auch schlecht fuer die
> Linux-Werbung) Problem mit dem floppy-Zugriff. Der wird realisiert
> mit autofs und klappt eigentlich auch immer.
> Jetzt eben sollte ich mal schnell fuer einen Windows-User eine
> Diskette kopieren, und der Zugriff auf eine normale Win-Diskette
> klappte nicht. Peinlich, peinlich.
Wenn Du damit ein politisches Problem hast, dann kannst Du ja dem
Windows-User demnächst mal Daten auf einer Diskette mit Minix-
Dateisystem geben. Schlecht für die Windows-Werbung, wenn er die
Diskette nicht lesen kann. ;-)
Davon abgesehen hätte es für eine Diskettenkopie doch auch
dd if=/dev/fd0 of=/tmp/wasauchimmer
dd if=/tmp/wasauchimmer of=/dev/fd0
getan, oder?
> Nach einem Neustart von Linux funktioniert der Zugriff wieder. Ein
> 'autofs status' zeigt auch alles ordentlich an ohne Fehlermeldungen.
Wegen sowas rebootet man nicht. Wegen sowas schaut man ins syslog.
Was steht denn drin, in /var/log/syslog, zur fraglichen Zeit?
> Hat jemand soetwas schon mal gehabt? Woran koennte es liegen?
Nein zur ersten Frage, die Bitte um genauere Spezifikation von
"Zugriff [...] klappte nicht", genaue Fehlermeldung von der
Konsole und Recherche im syslog zur zweiten.
Sonst kann es nur noch an der Mondphase oder Erdstrahlen liegen. ;-)
Gruß Sonny
--
Hi! I'm a .signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread!
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 722
Reply to: