[Debian]:Re: Soll das so sein?
Marko Schulz <in6x059@public.uni-hamburg.de> schrieb:
> On Mon, Aug 30, 1999 at 11:59:32PM +0200, Ingo Fischenich wrote:
> > Stefan Luetkebrune <s.luetkebrune@ndh.net> writes:
> >
> > > stefanl@tagana[stefanl]:22:43:33:$ /etc/init.d/sendmail stop
> > > Stopping mail transport agent: sendmail.
> >
> > Es wird bloss keine Meldung ausgegeben ... sendmail läuft weiter ...
>
> > Mach mal ein telnet tagana smtp, da wird sich sendmail noch melden.
>
> Nope. Sendmail läuft vermutlich nicht weiter, weil es vorher auch
> nicht lief. Sendmail ist vermutlich nicht als Daemon im Hintergrund
> gestartet, sondern wird nur jedesmal aktiviert, wenn ein Connect auf
> Port 25 kommt. Da '/etc/init.d/sendmail stop' nichts stoppen kann,
> gibt es auch keine Fehlermeldung, daß etwas fehlgeschlagen ist. Man
> könnte also höchstens eine Meldung ausgeben, daß sendmail gar nicht
> läuft, was ich aber für nicht _so_ notwendig halte.
Das widerspricht aber der Fehlermeldung, die das Startskript ausgibt.
Denn wenn sendmail per inetd gestartet würde, wäre das Startskript
unnötig und sogar falsch. Aber ist eigentlich auch egal ....
ingo
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 715
Reply to: