Re: [Debian]:Druckerfreigabe per Samba
Thomas Mueller <muellerthoma@planet-interkom.de> schrieb:
> Nachdem ich hier im LAN den Drucker ( HP660C ) freigegeben habe, druckt er
> zwar wunderbar Texte und Grafiken, die von den M$-Clients erstellt wurden,
> aber bei DOS-Druckauftraegen ( z.Bsp. FoxPro ) fehlen alle Sonderzeichen und
> Umlaute. Ein printcap - Problem ??
> Die /etc/printcap wurde per "magicfilterconfig ---force" erstellt ( im
> Anhang )
> [...]
> :if=/etc/magicfilter/dj550c-filter:\
> :af=/var/log/lp-acct:lf=/var/log/lp-errs:
Wie lautet der letzte Eintrag deiner dj550c-filter? Ich glaube, ich
hatte dort auch malq etwas geändert, als ich ein ähnliches Problem
hatte. Ich habe da jetzt stehen:
| # Default entry -- for normal (text) files. MUST BE LAST.
| default cat \eE\e&k2G\e(0N \eE
--
Hendrik Seffler · hendrik@xion.owl.de · http://home.pages.de/~seffler/
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 702
Reply to: