[Debian]:Linux Installation
Hallo Leute,
ich wollte vor ein paar Wochen auf meinem alten 486er Debian Linux 2.1
installieren. Dabei bin ich nur bis zur Auswahl des CD-ROMs gekommen.
In der Liste gibt´s halt nur das Uebliche. Mein CD-ROM ist jedoch ein
TEAC CD-55A oder so. Auf jedenfall braucht es den sbpcd Treiber. Das
weiss ich weil ich auf dem Rechner schon SuSE Linux laufen hatte. Und
die haben da sowas in der Auswahlliste. Ich habe aber auch hier auf
meinem System Debian und weiss auch warum ich keine SuSE mehr haben
wollte.
Langer Rede kurzer Sinn. Ich brauche Hilfe wie ich dem noch nicht
installierten Kernel sagen kann, dass er ein sbpcd CD-ROM hat.
In der CD-ROM HOWTO gehen die Autoren davon aus, dass man sein Linux
von Platte oder uebers Netz installiert hat. Dann geht sowas
(etc/lilo.conf). Aber mein Rechner kann nicht so unkompliziert an ein
Netz angeschlossen werden und die Platten sind auch etwas klein: 210
MB und 540 MB. Oder was meint ihr?
Gibt es denn keine Moeglichkeit das CD-ROM bekannt zu machen. Ich habe
hier ein Debian 2.1 feinst am laufen. Aber das hier ist ein SMP SCSI System.
Kann ich nicht eine Bootfloppy machen auf der ein Minimalkernel drauf
ist, der dann auch mein CD-ROM unterstuezt? Oder wie soll ich da am
besten vorgehen?
Ich wollte das am Wochenende ueber die Buehne bringen. Ich zaehle auf
euch!
Schoenen Tag noch
Christian
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 694
Reply to: