Re: [Debian]:Mailer Client 2??
On Wed, Aug 25, 1999 at 10:32:20AM +0200, Marko Schulz wrote:
> On Tue, Aug 24, 1999 at 08:40:01PM +0000, Roland Rosenfeld wrote:
> >
> > Dies folgt dem Prinzip bei Unix, für jede separate Aufgabe ein
> > separates Programm zu verwenden. Damit hast Du den gewaltigen Vorteil,
> > daß Du Dir immer aussuchen kannst, welches Programm welche Aufgabe
> > übernehmen soll und nicht gezwungen bis, alles als Bundle zu nehmen,
> > wo die einzelnen Aufgaben dann nicht optimal gelöst sind.
>
> Manchmal führt dies allerdings auch zu Nachteilen, wie man bei IMAP
> sieht. Hier wird der MUA nicht mehr drumrumkommen auch die Mail
> abzuholen.
<spontane_eingebung>
Halt, moment! IMAP ist doch quasi ein Zugriff auf eMail-Ordner auf
eienm Server, wobei Änderungen auf dem Server zurückgespeichert
werden - das schreit doch quasi nach einem imap-fs, so daß man seine
IMAP-folder mounten kann und sie dann mit mutt wie eMail-Folder öffnen
kann.
Oder wie seht ihr daS?
</spontane_eingebung>
> Ansonsten ist eine gesunde Arbeitsteilung natürlich Gold wert. Wer
> würde etwa schon grafische Oberfläche und OS verschmelzen wollen. ;-)
> --
> marko schulz
>
> "Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt"
> Jean Paul Sartre
--
Ciao, Arne P. Boettger
PGP KeyID FD1445A5, 2048 bit, 1999/03/24 Arne P. Boettger <apb@createx-gmbh.de>
Key fingerprint = 32 62 7F 71 06 FB 7A 12 44 97 B0 FD E7 22 A8 86
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 695
Reply to: