Re: [Debian]: Unterschrift auf Fax
On Fri, Jul 23, 1999 at 11:07:14AM +0200, Gerhard Kugler wrote:
>
> wie kann man am besten seine Unterschrift in tex-Dokumente einbinden, um
Einscannen, als .eps oder als .jpg speichern. Dann, falls .jpg, mit
"jpg2eps" (oder so ähnlich) als .eps speichern (der wurstelt da nur einen
PS-Header drum rum, denn Postscript versteht auch JPG-komprimierte Bitmaps)
und mittels
\includegraphics[width=5cm]{file.eps}
in deinen TeXt einbinden. :)
> sie papierlos als Fax (sendfax) zu verschicken? (Ist diese Unterschrift
> dann übrigens gültig oder kann man über Computer gleich
> nicht-unterschriebene Dokumente verschicken?)
Da sie vervielfältigt wurde, ist sie IMHO nicht rechtskräftig, aber das
kommt wohl auf den Anwalt an, falls es mal soweit kommen sollte. Wenn ich
durch eine Unterschrift Rechte _bekommen_ würde, würde mir eine solche
nicht ausreichen.
--
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de
Anyone comfortable with using Linux shall use it. | "I'm afraid Linux has a
Anyone wanting to tell other people what they | year-429496 problem"
should be using can go work for Microsoft. | -- Kernel mailing list
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: