Re: [Debian]: dos2unix unix2dos
On Fri, Jul 23, 1999 at 08:13:25PM +0200, M . Welle wrote:
> Gregor Hoffleit writes:
> > On Fri, Jul 23, 1999 at 02:35:29PM +0200, M. Welle wrote:
> > > Andreas Mueller <andrmuel@uos.de> writes:
> > >
> > > > Hallo Leute
> > > >
> > > > In welchem Packet stecken nochmal die beiden Tool's ?
> > > recode
> >
> > Nicht ganz, sysutils. "dpkg -S" ist da ganz hilfreich (oder aber das
> it depends ;-). recode kennt einen ganzen Stapel Zeichensaetze. Und je
> nach shell bekommt man mit "alias unix2dos 'recode lat1:ibmpc'" und
> "alias dos2unix 'recode ibmpc:lat1'" das gewuenschte plus weiterer
> Konv.moeglichkeiten. ZB. ein mac2unix oder next2dos usw. Wie immer
> gibt es mehrere Moeglichkeiten zum Ziel.
Du willst pingelig werden? Das Spiel kann ich viel besser :)
Die Frage war: "in welchem Paket stecken die beiden Tools dos2unix und
unix2dos".
Die Antwort "recode" ist da einfach falsch. Die beiden Tools sind in
sysutils. Natürlich kann man mit recode den gleichen Effekt erriechen, wenn
man weiß, wie. Noch nicht einmal das hast Du gesagt.
Hier noch einige weitere Wege zum Ziel:
sed, awk, perl, ed, gcc, python, elisp, ...
tetex
bin86
So, jetzt hätten wir uns drei Mails sparen können, wenn wir alle uns ein
bischen mehr zurückhalten könnten. Könn wir aber nicht, darum bitte alles
nicht zu ernst nehmen :)
Marcus
--
`Rhubarb is no Egyptian god.' Debian http://www.debian.org finger brinkmd@
Marcus Brinkmann GNU http://www.gnu.org master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de for public PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/ PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 740
Reply to: