Re: [Debian]: Japanisch- Support
Josua Groeger hat gesagt: // Josua Groeger wrote:
> Marcus Brinkmann wrote:
>
> > Ansonsten direkt in Japan bestellen:
> > http://www.debian.or.jp/CDROM.html
> >
> > Die Seite ist auf ... japanisch!
>
> So gut sind dann meine Japanisch- Kenntnisse leider (noch???) nicht.
> Trotzdem danke!
Markus spricht hier aber nur von der CDROM-Bestellseite. Der Grossteil der
Debian-JP-Webseiten liegt auf English vor. Für Japanischfreunde ist
Debian vielleicht die beste Distribution, weil sie eben auch in Japan
von Japanern entwickelt wird. Eine ganze CD voll wirst du wahrscheinlich
gar nicht brauchen, da es da viele Doppelungen gibt. Die Kernelquellen sind
eben überall die gleichen. Du brauchst eigentlich nur die besonderen Pakete
wie ghostscript-jp oder eine japanische TeX-Distribution. Die kann man sich
im Notfall auch aus dem Netz ziehen, so schlecht ist die Verbindung nach
Japan nicht. Mit apt-get wird das Ganze zum Kinderspiel.
sayonara
--
__ __
Frank Barknecht ____ ______ ____ __ trip\ \ / /wire ______
/ __// __ /__/ __// // __ \ \/ / __ \\ ___\
/ / / ____/ / / / // ____// /\ \\ ___\\____ \
/_/ /_____/ /_/ /_//_____// / \ \\_____\\_____\
/_/ \_\
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 750
Reply to: