[Debian]: /usr/sbin/tcplogd ???
Hallo User,
ich möchte mich schonmal für Eure Hilfe bedanken. Leider haben wir
aber noch keine Lösung gefunden.
> Habbt Ihr Root-Rechte auf der Kiste?
Ja, haben wir.
> Wenn ja, schaut mal, ob es eine Datei /etc/init.d/tcplogd gibt oder
> eine andere Datei in dem Verzeichnis, die den tcplogd aufruft.
Die Datei /etc/init.d/tcplogd gibt es nicht, aber in diesem
Verzeichnis die Datei iplogger
> Wenn das ganze Paket entfernt werden soll, geht das mit dem Befehl
> 'dpkg --purge iplogger' als Benutzer root.
Ganz entfernen wollen wir es eigentlich nicht, bevor wir nicht wissen
wofür es da ist.
> Wenn das Paket da bleiben soll, kann man mit 'update-rc.d -f
> iplogger remove' den Aufruf auch erstmal einfach aus den
> Startskripten rauswerfen.
In wieweit wird es dann rausgenommen? Ist es nach einem Neustart dann
wieder aktiv ?
> Mit '/etc/init.d/iplogger stop' stopt man ihn per Hand einmalig.
Dabei passiert garnichts
> unter 2.1 habe ich das Problem, dass ich nach einiger Uptime
> zwischen ca. 20 tcplogd in der Prozessliste habe. Jemand eine Ahnung
> weshalb er sich repliziert?
Genau das ist auch unser Problem. Dabei kommt es dann zu unheimlich
vielen Prozessen in der Warteschlange (>450)
Also werden wir mit der Fehlersuche wohl weitermachen müssen.
Danke schonmal im Voraus
Thomas Wild
Phone: 0202 - 74 89 308
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 686
Reply to: