[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Wie ist das eigentlich mit den SCSI-ID's



On Thu, Mar 18, 1999 at 10:22:36AM +0100, Andreas Jellinghaus wrote:
> > Ich habe vor Urzeiten mal gelesen, daß die SCSI-Device-Namen
> > irgendwann mal mit der SCSI-ID übereinstimmen sollen.
> > Also das eine Festplatte mit der ID 3 dann "/dev/sdc" ist,
> > obwohl es die einzige Platte im System ist.
> > Also genau so, wie es bei den IDE-Platten schon immer ist.
> 
> nein, linux macht das nicht so. andere unixe machen das so.
> schade das linux es nicht so macht. es gibt den devfs kernel patch, der es
> linux beibringt (unter anderem).

ja leider macht linux sogar noch weiter den schritt in diese richtung.
zum beispiel bei den lp devices. frueher war lp1 immer lp1 egal ob
ich ne neue zusaetzliche parallele reinstecke oder nicht. heute ist
das auch nicht mehr so.

ich moechte mal wissen warum das so ist.
irgendeinen grund muss es doch geben.

ist doch scheisse. ich steck ne neue platte zusaetzlich rein und alles
verschiebt sich. ist jedesmal so ein problem.

cu
erik

--
EMAIL: erikyyy@studbox.uni-stuttgart.de                  \\\\
       thieleek@tick.informatik.uni-stuttgart.de         o `QQ'_
IRC:   erikyyy                                            /   __8
WWW:   http://wwwcip.rus.uni-stuttgart.de/~inf24628/      '  `
       http://tick.informatik.uni-stuttgart.de/~thieleek/
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     668


Reply to: