[Debian]: Re: Wann kommt die neue Debian-Version?
Bernd Sommerfeld <bernd@sommerfeld.b.uunet.de> wrote:
> Was soll denn auf der CD enthalten sein? Die offiziellen Debian
> images oder mit anderen Sachen (kde, SO war im Gespräch etc.)
> angereichert?
> ..und KDE, genome sowiso :)
> Staroffice wohl nicht. Merkwuerdigerweise ist es jetzt bei
> der Suse (obwohl es noch auf dem Cover steht) *nicht mehr
> enthalten. Bei Suse und Staroffice (da gibt es wohl eine grosse
> Fluktuaiton bei den Mitarbeitern) wollte man nicht sagen warum (?)
> Auf jeden Fall gibt es noch immer keine neuen Lizenzvertraege - ich
> denke das sollte uns auch erstmal nicht gross jucken.
> Ich habe auch noch keine neue Antwort von Corel...
Schön wäre es auch, die X-Server von XFree86 3.3.3.1 für Linux glibc2
auf die CDs zu packen. Die unterstützen manch neue Karte und wenn ich
das richtig sehe, ist auch endlich ein häßlicher Bug im Mach64-Server
bei 16Bit Farbtiefe gefixt, der bei überlappenden Fenstern sehr
häßliche Effekte hervorrief. Die entsprechenden Pakete enthalten
jeweils nur ein File, daß man entweder nach /usr/X11R6/bin kopieren
kann oder aber nach /usr/local/bin. Anschließend muß man nur noch die
Zeilen von /etc/X11/Xserver ändern, damit der Server gefunden wird.
Permissions sind dabei kein Problem (Debian braucht ja keine SUID-root
Server, sondern hat einen Wrapper dafür) und das Config-File wird auch
gefunden, weil /usr/X11R6/lib/X11/XF86Config bei Debian ein Link auf
/etc/X11/XF86Config ist.
>>> BTW: Wer hat noch brauchbare Ideen zum "Werben" fuer diese einmalige
>>> Distribution ? Lehmanns macht einen FLYER zum Verteilen schaltet
>>> eine grosse Anzeige..
Die beste Werbung wäre es natürlich, wenn man bei jeder Buchhandlung,
die Linux-CDs anbietet, auch die Debian-CDs finden würde. Alte Hasen
wissen ja, daß man die CDs bei Euch portofrei (mit X.509-Zertifikat
vom TC Trustcenter) bestellen kann, aber der unschlüssige Neukunde
kauft halt das, was er in seiner lokalen Buchhandlung vorfindet und
das ist im Zweifel SuSE...
Ob der Weiterverkauf Eurer CDs über andere Buchhandlungen für Euch
kostenmäßig realisierbar ist, weiß ich natürlich nicht, aber das wäre
sicherlich ein Schritt nach vorn für die Verbreitung von Debian in
Deutschland.
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.rhein.de * http://www.rhein.de/~roland/ *
PGP: 1024/DD08DD6D 2D E7 CC DE D5 8D 78 BE 3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 636
Reply to: