Re: [Debian]: mutt
On Mon, Dec 28, 1998 at 09:00:19PM -0800, Thilo Schultz wrote:
> problemlos. Aber die Bedienung .... Mir ist so, als ob ich Mails im vi
> schreiben muß. Gibts da nicht was einfacheres, oder täusche ich mich mit
> dem vi? Wie ist das denn bei Dir?
Zum Verfassen nimmt mutt erst einmal den Editor, der auf dem
System als Standard-Editor definiert ist - und das ist auf
Unix-aehnlichen Systemen in der Regel vi.
Da kann man gut mit arbeiten, wenn man sich erst einmal
daran gewoehnt hat.
Moechte man jedoch gerne einen anderen Editor verwenden,
dann kommt die ~/.muttrc ins Spiel. Diese oeffnen - wenn es
sie nicht gibt, wird sie gleich erstellt ;-) und eine Zeile
einfuegen wie:
set editor="/usr/bin/vim -s ~/.vim/mail"
Das habe ich zumindest bei mir; mein Standard-Editor ist
statt des einfachen vi der vim. Dafuer braeuchte ich die
Zeile also noch nicht, fuer Mail starte ich den vim aber mit
einer speziellen Konfigurationsdatei, die dafuer sorgt, dass
nach 60 Zeichen die Zeile umgebrochen wird.
Aber genausogut ist eine Zeile wie
set editor="/usr/bin/mcedit"
moeglich, moechte man den Editor des Midnight Commanders
verwenden (und er sich an der Stelle befindet).
Noch eine Warnung: mutt ist noch nicht fertig entwickelt, es
ist durchaus moeglich, dass unterschiedliche Versionen auch
unterschiedliche Syntaxe in der .muttrc verwenden.
/usr/doc/mutt bzw. /usr/doc/mutt-i sollte gut gefuellt sein:
vielleicht lohnt sich dort ein Blick.
Holger
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 640
Reply to: