[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Re: Jetzt kein Threading mehr! (was: Re: Re: Re: listen-subject-aenderung)



On Wed, Nov 25, 1998 at 11:01:54PM +0100, Robert Lechner wrote:
> Jens Ritter schrieb:
> > 
> > kern@euv-frankfurt-o.de (STEFFEN KERN) writes:
> > 
> > > On Wed, Nov 25, 1998 at 06:45:41AM +0100, Claus R. Wickinghoff wrote:
> > > > Mojn!
> > > >
> > > > > LOL. Bei GNU waren's glaub ich etwa 60 Schritte. Probieren wir's
> > > > > aus, wie lange Majordomo mithält. Der Startschuss ist gegeben
> > > > > :-)).
> > > >
> > > > Okay. Wobei Majordomo auch ab etwa 10 Re's hingehen koennte und diese
> > > > durch ein OT ersetzen koennte :)
> > 
> > Das haelt dann zwar die Subject Zeilen schoen kurz aber: Vorher
> > funktioniere wenigstens das threading. Nun klappt das nicht mehr.
> > 
> > Gibt es nicht eine Loesung, die beiden Parteien gerecht wird?
> > Bzw. die beide Wuensche loest (threading und nur ein [Debian] im
> > header)?
> 
> Vielleicht das [Debian] an den Schluß des Betreffs stellen? 
> 
> Subject:  Re: foo (was: bar)[Debian]

Leute,

ich bin kein Mail guru. Aber einige Sachen verwundern mich in dieser
Diskussion.

1) Mail threading wird nicht über das Subject gemacht, sondern über das
"In-Reply-To:" Feld im Header. Jedenfalls in einem _vernünftigen_ Mail
reader.

2) Alle Modifikationen am Subject (Rausschneiden von [Debian], anfügen und
ähnliche Schnipseleien) stiften meiner Ansicht nach mehr Verwirrung als
gutes. Wie man leicht an den verkorksten Subject Zeilen sehen kann.

3) Sortieren der Mail sollte man sowieso über "X-Mailing-List:" Feld im
Header.

Das einzige, wofür [Debian] überhaupt _etwas_ taugt, ist zum Überfliegen
einer Mailbox auf einem System auf den man keinen Mailfilter installieren
kann. Moment mal... gibt es so etwas überhaupt?

Nebenbei, [Debian] ist so uninformativ, wie es nur sein kann. 99% meines
Mailvolumen betrifft Debian :)

Die ungefähr 16 englischen Debian Listen die ich bekomme kommen jedenfalls
bestens ohne solche Klüngeleien aus (diverse andere Listen auch). Ich denke,
die Subject Zeilen sind immer aussagekräftig genug.

Wir haben das Reply-To überwunden, und wir werden hoffentlich auch das
[Debian] überwinden :)

Marcus


-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: