Re: [Debian]: Re:Updates
On Mon, Oct 12, 1998 at 11:28:23PM +0200, Christian Kagerhuber wrote:
> Am 12.10.1998, schrieb HPH@systematics-gruppe.de:
>
> > Die Package-Files liest Du dann mit apt-get update ein. Anschließend kann
> > man mit apt-get dist-upgrade alle aktualisierten Pakete runterladen und
> > installieren lassen. Funktioniert bei sehr gut.
> na ja......
>
> nur bei hinter einer firewall hat man probleme!
> oder wo trage ich port und fw-ip ein?
In der Umgebungsvariable 'http_proxy'. Z.B. bei einer bash mit
"export http_proxy="http://mein.proxy.server:0815/"'
--
marko - Nordisch by Nature
"And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 645
Reply to: