Re: [Debian]: Debian vs. FSF-Philosophie
On Tue, 6 Oct 1998, Konrad Rosenbaum wrote:
> Hallo,
>
> waehrend einer Mail-diskussion mit Richard Stallman (es ging eigentlich um
> ein anderes Projekt) kam die Sprache mal auf die deutsche Ausgabe von
> Debian (ueber LOB bezogen), was RMS nicht gefaellt: Debian enthaelt
> standardmaessig eine non-free CD - warum ist die eigentlich im normalen
> Debian-Paket enthalten? Waere es nicht etwas logischer die non-free CD als
> externes "Debian-kompatibles" Produkt weiterzugeben?
> Debian ruehmt sich, die einzige voellig freie Distribution zu sein, die
> non-free CD fuehrt diese Meinung ad absurdum.
1. Debian wird 100% freie Software bleiben
Hier auszuege aus einen Dokument das auf www.debian.org 'rumliegt'.
Wir versprechen, das die Debian GNU/Linux Distribution auch
weiterhin vollständig aus freier Software bestehen wird. Da es
viele verschiedene Auslegungen des Begriffs "freie Software" gibt,
haben wir weiter unten die Richtlinien aufgeführt, nach denen wir
freie Software identifizieren. Trotzdem werden wir Anwender
unterstützen, die nicht-freie Programme einsetzen oder entwickeln.
Wir werden aber niemals das Gesamtsystem von nicht-freier Software
abhängig machen.
4. Unsere Prioritäten sind unsere Anwender und freie Software
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Anwender und der
Gemeinschaft für freie Software. Ihre Interessen stehen an erster
Stelle. Wir werden unsere Nutzer bei ihrer Arbeit mit den
verschiedensten Rechnerumgebungen unterstützen. Wir haben nichts
dagegen, daß kommerzielle Software auf Debian-Systemen eingesetzt
wird. Außerdem erlauben wir anderen eine erweiterte
("Value-Added") Distribution zu erstellen, die Debian und
kommerzielle Software enthält, ohne dafür irgendwelche Gebühren zu
erheben. Um diese Ziele zu erreichen, werden wir ein integriertes
System von hoher Qualität und 100% freier Software anbieten, die
die gerade beschriebene Nutzung nicht durch rechtliche
Einschränkungen, wie z. B. durch Lizenzverträge, verhindert.
5. Programme, die nicht unseren Standards für freie Software genügen
Wir wissen, daß einige unserer Anwender unbedingt Programme
einsetzen müssen, die nicht den Debian-Richtlinien für freie
Software entsprechen. Für solche Programme haben wird die
zusätzlichen Bereiche "contrib" und "non-free" auf unserem
FTP-Archiv eingerichtet. Die Software in diesen Verzeichnissen ist
nicht Bestandteil des Debian-Systems, wurde aber trotzdem für den
Einsatz in einem Debian-System vorbereitet
> 2. Debian ist momentan noch so schwer zu installieren, dass es zum
> groessten Teil nur erfahrenen Linuxern in die Haende fallen wird -- und
> die sind nicht auf proprietaere Software angewiesen...
Ich habe Linux seit 2 Monate nach 5 Wochen hat mir die Debian nur wenig
schwierigkeiten gemacht.
> happy hacking,
> Konrad Rosenbaum
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 647
Reply to: