[Debian]: Re: Ami Tastatur und Umlaute - geht das?
Thomas Adams wrote:
> Weil die Klammern einfacher zu erreichen sind, habe ich mir eine ameri-
> kanische Tastatur an den Rechner gehaengt, vermisse jetzt aber doch die
> Umlaute.
>
> Kann ich irgendwie beides haben, also z.B. per ALT-a das "ae" erzeugen
> oder so?
Wo brauchst Du die Umlaute? Auf der Konsole oder nur im Emacs?
Ich habe hier auch fast nur amerikanische Tastaturen, weil die
deutschen succen. Da ich hin und wieder laengere deutsche Texte
schreibe, in denen von mir echte Umlaute erwartet werden, habe
ich auch eine Loesung gesucht und auch gefunden.
Im Emacs:
M-x iso-accents-mode
Und fortan wird "a ae, "u ue und so weiter, /o wird das daenische o,
// wird ein Grad und so weiter. Ist ganz nett. Bei mir zeigt er auch
in der Statuszeile an, dass der Mode aktiviert ist. Das ist wohl im
Debian-Paket noch nicht drin.
Wenn Du die Umlaute ueberall brauchst, dann ruf mal folgendes auf (ggf.
bevor X gestartet wird, falls Du nicht auf der Console arbeitest).
loadkeys de-latin1-nodeadkeys
und *schwupps* hast Du wieder deutsche Umlaute. Mit
loadkeys us
hast Du wieder die amerikanische Belegung. Im Buero habe ich mit dafuer
'nen Alias gesetzt, Zuhause brauche ich das nicht.
Gruesse,
Joey
--
Whenever you meet yourself you're in a time loop or in front of a mirror.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 565
Reply to: