Re: [Debian]: X-app ueber ssh: was ist dazu noetig?
Hallo Peter,
am Thursday, den 28 May 1998 schriebst du:
> wenn ich eine X-applikation auf einem Rechner ohne Tastatur und Monitor
> installiert habe und diese von einem anderen Rechner im Netz ueber eine
> ssh-Verbundung auf dem host starten moechte, von dem aus ich die Verbindung
> aufbaue, welche Packete muessen dazu auf dem Rechner mit der Applikation
> installiert sein?
Du brauchst xlib6g (hamm) oder xlib6 (bo) und xbase (daraus nur xauth,
der Rest ist hier überflüssig).
> Soweit ich informiert bin versucht ssh doch, auf dem remote host einen XServer
> zu starten. Wenn dort aber nicht mal ein Monitor haengt, wie sollte dann dort
> ein XServer eingerichtet sein?
Aus /usr/doc/ssh/README.gz:
< If the DISPLAY variable is set on the client side, the server will
< create a dummy X server and set DISPLAY accordingly. Any connections
< to the dummy X server will be forwarded through the secure channel,
< and will be made to the real X server from the client side. An
Bye,
Björn
--
PGP: ID=2048/54F7F429 FP=9F 37 38 6E D8 BF D5 AB 1C B7 67 65 EF 0A 79 D1
http://mini.gt.owl.de/~bjoernh/54F7F429.asc or ask a keyserver
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 456
Reply to: