Re: [Debian]: Kernel 2.0.33 - Schwierigkeit
On Apr 1, Gerhard Fuelber wrote:
> Beim Konfigurieren wird unter den "Character devices" als erster Punkt
> direkt der "Standard/generic serial support" angeboten. Dieser ist
> sowohl nicht, fest, oder modular waehlbar. Die letztere ist auch die
> Voreinstellung.
> Und das halte ich fuer unguenstig.
Sehe ich auch so. Zum einen brauchen bestimmt ~90% der Leute den seriellen
Support und zum anderen gibt es da noch ein Problem mit der Konfiguration
der seriellen Schnittstellen. Beim Booten wird setserial ausgefuehrt.
Dadurch wird das Modul "serial" geladen und die seriellen Schnittstellen
konfiguriert. Wenn nun das Modul per kerneld geladen wurde, fliegt es
nach einer bestimmten Zeit der Nichtnutzung wieder raus. Dadurch geht
dann aber auch die mit setserial vorgenommene Konfiguration verloren.
Wenn nun ein Programm auf die seriellen Schnittstellen zugreift, kann
es passieren, dass die Schnittstellen nicht wie gewuenscht funktionieren
(koennte man ggf. mit einem "post-install" Befehl in der /etc/conf.modules
umgehen). Bei den meisten Leuten tritt das allerdings nicht auf, da die
Seriellen normalerweise an den "Standardstellen" liegen.
> Ich habe meinen Kernel mit dieser modularen Einstellung installiert, was
> dazu fuehrte, dass meine seriellen Schnittstellen beim Hochfahren von
> Linux nicht erkannt wurden. Linux hat dies zwar versucht, aber es schlug
> fehl. Damit tat sowohl meine Maus, als auch meine interne Modem-Karte
> nicht mehr.
Hmm, das sollte eigentlich funktionieren. Steht bei Dir in der conf.modules
die folgende Zeile:
alias char-major-4 serial
Diese Zeile sollte eigentlich dafuer sorgen, dass der Treiber automagisch
geladen wird. Tritt das Problem auch auf, wenn der Treiber ueber die
/etc/modules Datei geladen wird?
> * Ist vielleicht in dem modularen Support ein Bug??
Ist gut moeglich!
> * Waere es nicht (gerade fuer Linux-Umsteiger und Neulinge) geschickter,
> die Voreinstellung bei diesem Punkt der Kernel-Konfiguration auf fest
> eingebautem "Standard/generic serial support" zu setzen?
Dem kann ich nur zustimmen! Das wuerde ein paar moegliche Probleme
vermeiden.
munter bleiben
Peter
--
Peter Tobias <tobias@et-inf.fho-emden.de> <tobias@debian.org> <tobias@linux.de>
PGP ID EFAA400D, fingerprint = 06 89 EB 2E 01 7C B4 02 04 62 89 6C 2F DD F1 3C
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 425
Reply to: