AW: [Debian]: Problem mit startkde
Hallo Christian!
Du musst den X-Server auch mit dselect installieren. Am besten nimmst Du
den zusatzlich zum benotigten X-Server noch den VGA16, da dann automatisch
ein Konfigurationsprogramm startet und die erforderlichen Einstellungen
(auch XDM) durchgefuehrt werden. Ubrigens, ich habe das gleiche vor ein
paar Tagen probiert, mir ist KDE immer wieder (mit Windows aehnlichen
Systemfehlern) abgestuerzt. Mich wuerde interessieren, ob das bei Dir auch
passiert.
Ciao
Oliver
-----Ursprungliche Nachricht-----
Von: Christian Berg [SMTP:krischan@gmx.net]
Gesendet am: Samstag, 28. Februar 1998 16:18
An: debian-user-de@jfl.de
Betreff: [Debian]: Problem mit startkde
Hallo,
neulich habe ich mir von der aktuellen Debian 1.3.1 CD,
das KDE Beta 2 mit dselect installiert. Leider kommen
nach dem Aufruf von startkde Meldungen wie,
kann "den x-server nicht finden ".
Wo muss ich den x-server den Eintragen?
Nun moechte ich noch beim Hochfahren direkt in den
xdm. Es kommt zwar die Meldung start xdm... ,
ich lande aber immer wieder auf der Console.
Ich habe mir saemtliche Konfigurationsdateien von xdm
angesehen und keinen Hinweis auf das Fehlschlagen
des xdm gefunden. Ich starte im runlevel 4.
Vielleicht weiss jemand Rat und schreibt mir.
Vorerst mal vielen Dank
Gruss Christian
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 387
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 386
Reply to: