Re: [Debian]: Probleme mit fvwm2 Paket
On Tue, Sep 16, 1997 at 11:12:09AM +0200, Marc Meier wrote:
>
> Bei der Deinstalltion von fvwm2 wurde gemeldet, daß das Verzeichnis
> /etc/X11/fvwm2 nicht gelöscht werden konnte. Also tat ich dies
> anschließend manuel. Nacdem ich nun fvwm2 erneut installiert hatte
> traten Probleme auf.
>
> Der fvwm2 startete ohne Konfiguration, Fenster ließen ich nicht
> verschieben. u.s.w.. Der Grund war, daß die Datei system.fvwm2rc in
> /etc/X11/fvwm2 im Gegensatz zur Erstintallation nicht mehr vorhanden
> war. Die *.hook Dateien waren aber sehrwohl existent.
>
> Wenn ich das Paket mit der Option --unpack installiere wird eine Datei
> system.fvwm2rc.debian.new erzeugt. Seltsamerweise ist diese, aber nach
> der Konfiguration des Pakets mit dpkg --configure gelöscht. Ich denke,
> daß daraus eigentlich die system.fvwm2rc hätte erden sollen.
Hi,
reine Spekulation meinerseits: dpkg ist der Meinung, dass noch ein
system.fvwm2rc von der alten Installation uebrig ist, das durch die
neue Installation nicht ueberschrieben werden soll.
Hattest Du dpkg --remove oder --purge verwendet?
Auf einem meiner Rechner habe ich z.B. den diald geloescht (ein '-'
bei dselect angegeben).
Ein
dpkg --list
ergibt auf diesem Rechner:
...
ii ...
rc diald 0.16.4-1 dial on demand daemon for PPP and SLIP.
ii ...
...
Ein
dpkg --listfiles diald
ergibt:
/etc/diald
/etc/diald/diald.defs
/etc/diald/standard.filter
/etc/diald/connect
/etc/diald/ip-up
/etc/diald/ip-down
/etc/init.d/diald
/etc/cron.weekly/diald
Wie schaut denn die entsprechende Info bei Dir bzgl. fvwm2 aus?
Gruss,
--
Goetz Isenmann
Tel: +49 355 69 3004
FAX: +49 355 69 3011
Lehrstuhl fuer Theoretische Physik, Karl-Marx-Str. 17, 03044 Cottbus, Germany
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 195
Reply to: