Re: [Debian]: Umlaute
### Deutsche Debian-User-Mailingliste ###
On Aug 21, Bjoern Hesse wrote:
>
> ### Deutsche Debian-User-Mailingliste ###
>
>
> Ich habe zwei Probleme mit einem Rechner, an dem zwischendurch wohl
> jemand anders rumgefummelt hat. (Debian 1.3.X, kommt direkt von ftp.debian.org
^^^^^^^
ts, ts, ts
> aus bo)
>
> 1. Ich bekomme untenstehende Fehlermeldung, wenn ich in dselect "Install"
> aufrufe. Wie bekomme ich die weg? wg15locale ist installiert, in /etc/profile
> sind LANG=de und LC_MESSAGES=de_DE definiert. Gleich aufgesetzter
> Linuxrechner nebenan verkneift sich das.
Tut mir leid, bin unstable. Klappt alles hier, löst aber wahrscheinlich
nicht dein Problem. Moment mal, ja, daran liegts bestimmt:
Statt LC_MESSAGES, lieber LC_ALL probieren!
> [Snip]
> perl: warning: Setting locale failed for the categories:
> LC_CTYPE LC_COLLATE
> perl: warning: Please check that your locale settings:
> LC_ALL = (unset),
> LC_CTYPE = (unset),
> LC_COLLATE = (unset),
> LANG = "de"
> are supported and installed on your system.
> perl: warning: Falling back to the "C" locale.
> Processing status file...
> [Snip]
>
> 2. Ich krieg zum Verrecken keine Umlaute mehr hin, weder auf der Konsole, noch
> unter X. Deutsche Tastaturbelegung ist da, weil :,;. usw. an der richtigen
> Stelle liegen. Nach viel Gefummel bekomme ich auf der Konsole mittlerweile
> manchmal ein u und v statt eines oe oder ae, aber halt keinen Umlaut. Logge
> ich mich auf einer anderen Linuxkiste ein, kann ich Umlaute tippen und sehe
> die auch.
Hast du den richtigen Font gesetzt? Mit setfont?
Ich würde dir raten, daß German-HOWTO zur Hand zu nehmen, und mal ein
bißchen zu blättern...
> Ausschnitt aus der XF86Config, /etc/kbd/default.map ist
> de-latin1-nodeadkeys.map.
>
> [Snip]
> Section "Keyboard"
> Protocol "Standard"
> XkbRules "xfree86"
> XkbModel "pc102"
> XkbLayout "de"
> XkbVariant "nodeadkeys"
> EndSection
> [Snip]
>
> Verzweifelt und sich auf Hilfe freuend....
Und wer hilft mir bei Mathe :-)
> Bjoern
--
"Rhubarb is no Egyptian god."
Marcus Brinkmann
Marcus.Brinkmann@rz.ruhr-uni-bochum.de
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Reply to: