Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm-lua.7.po (Teil 4/8)
Hallo Hermann-Josef,
Am So., 31. Aug. 2025 um 21:07 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
>
> Am 31.08.25 um 19:12 schrieb Mario Blättermann:
> > Hallo zusammen,
> >
> > anbei Teil 4/8 der Übersetzung von rpm-lua.7 (35 Strings). Bitte um
> > konstruktive Kritik.
> >
> > Gruß Mario
>
> Hallo Mario,
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid "Returns file offset after the operation.\\&"
> msgstr "Setzt den Dateiversatz nach der Aktion zurück."
>
> s/Setzt/Gibt/
>
OK.
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Note that this is only pops the most recent macro definition by the
> given "
> "name from stack, ie there may be still macro definitions by the same name "
> "after an undefine operation.\\&"
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass nur die aktuellste Makrodefinition mit dem angegebenen "
> "Namen vom Stapel entfernt wird. Das heißt, dass nach einer solchen Aktion "
> "zum Zurücksetzen noch Makrodefinitionen mit demselben Namen vorhanden
> sein "
> "können."
>
> Fürs Original:
> s/this is/this /
>
OK.
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Create RPM version object.\\& This takes either an I<evr> string which is "
> "parsed to it'\\&s components, or epoch, version and release in separate "
> "arguments (which can be either strings or numbers).\\& The object has
> three "
> "attributes: B<e> for epoch, B<v> for version and B<r> for release, can be "
> "printed in it'\\&s EVR form and supports native comparison in Lua.\\&"
> msgstr ""
> "Erstellt ein RPM-Versionsobjekt. Dies erfordert entweder eine I<EVR>-"
> "Zeichenkette, die in ihre Komponenten zerlegt wird, oder Epoche,
> Version und "
> "Release in separaten Argumenten (die entweder Zeichenketten oder Zahlen
> sein "
> "können). Das Objekt hat drei Attribute: B<E> für Epoche, B<V> für
> Version "
> "und B<r> für Veröffentlichung (B<R>elease), kann in seiner EVR-Form "
> "ausgegeben werden und unterstützt den nativen Vergleich in Lua."
>
> Die Attribut-Abkürzungen sind im Original in Kleinbuchstaben?
>
Die Buchstaben sind zwar nicht relevant, denn es geht nur um die
Zusammensetzung der Versionierungszeichenkette. Aber ich übernehme der
Einfachheit (und späteren Pflege) halber dennoch die Kleinbuchstaben.
Danke für die Korrekturen.
Gruß Mario
Reply to: