Hallo Mario, On Mon, Aug 18, 2025 at 09:23:29AM +0200, Mario Blättermann wrote: > # FIXME \\*(Lqascii\\*(Rq → E<.Ic ascii> (and similar for all the other quotes) > # FIXME ascii and image → E<.Ic ascii> and E<.Ic image> > # FIXME local byte size → E<.Ic local byte size> > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "The FTP specification specifies many parameters which may affect a file " > "transfer. The E<.Ic type> may be one of \\*(Lqascii\\*(Rq, \\*(Lqimage\\*(Rq " > "(binary), \\*(Lqebcdic\\*(Rq, and \\*(Lqlocal byte size\\*(Rq (for E<.Tn PDP " > "Ns -10's> and E<.Tn PDP Ns -20's> mostly). E<.Nm Ftp> supports the ascii and " > "image types of file transfer, plus local byte size 8 for E<.Ic tenex> mode " > "transfers." > msgstr "" > "Die FTP-Spezifikation beinhaltet viele Parameter, die eine Dateiübertragung " > "beeinflussen können. Der E<.Ic type> kann einer der folgenden sein: E<.Ic " > "ascii>, E<.Ic image> (binär), E<.Ic ebcdic> und E<.Ic local bytesize> (meist " > "für E<.Tn PDP Ns -10's> und E<.Tn PDP Ns -20's>). E<.Nm Ftp> unterstützt die " > "Dateiübertragungstypen ASCII und Image sowie E<.Ic local byte size 8> für " > "Übertragungen im E<.Ic tenex>-Modus." Die <.Ic> hast Du hier geprüft? Wir hatten das ja im letzten Teil diskutiert, ich würde einfach »ascii« usw. schreiben. 10's → 10 und 20's → 20 Plural im Deutschen nicht mit Aprostroph, und hier tuts der Singular auch. Oder sonst 10s und 20s, wenn Du den Plural möchtest. Im letzten Satz zeichnest Du nur „local byte size 8“ aus, aber nicht ASCII und image. Ich würde alles oder nichts auszeichnen, eher alles. Wie, (Ic oder »«), siehe oben. > #. type: Plain text > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Set the inactivity timer on the remote server to E<.Ar seconds> seconds. If " > "E<.Ar seconds> is ommitted, the current inactivity timer is printed." > msgstr "" > "setzt den Inaktivitätstimer auf dem fernen Server auf die angegebene Anzahl " > "E<.Ar Sekunden>. Falls keine E<.Ar Sekunden> angegeben werden, wird der " > "aktuelle Inaktivitätstimer angezeigt." Ich würde s/Inaktivitätstimer/Inaktivitäts-Timer/ > #. type: Plain text > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Set the default umask on the remote server to E<.Ar newmask>. If E<.Ar " > "newmask> is ommitted, the current umask is printed." > msgstr "" > "setzt die Standard-Umask auf dem fernen Server auf die angegebene E<.Ar neue-" > "Maske>. Wenn die E<.Ar neue-Maske> weggelassen wird, wird die aktuelle Umask " > "ausgegeben." Ich finde die Formulierung aus den anderen Absätzen besser: Falls keine E<.Ar neue-Maske> angegeben wird, wird … Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature