[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-upgrade.8.po (Teil 1/2)



Hallo Mario,
Am Sun, Aug 10, 2025 at 06:00:51PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> # FIXME What means "NPFB"?
> # FIXME B<dnf5 upgrade [options] [E<lt>package-spec-NPFBE<gt>|@E<lt>group-specE<gt>|
> # @E<lt>environment-specE<gt>...]> → B<dnf5 upgrade> [I<options>] [I<package-spec-NPFB>|@I<group-spec>|
> # @I<environment-spec>...]
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> msgid ""
> "B<dnf5 upgrade [options] [E<lt>package-spec-NPFBE<gt>|@E<lt>group-specE<gt>|"
> "@E<lt>environment-specE<gt>...]>"
> msgstr ""
> "B<dnf5 upgrade> [I<Optionen>] [I<Paketangabe>|@I<Gruppenangabe>|"
> "@I<Umgebungsangabe> …]"

Ggf. erst mal die Endungen (NPFB) übernehmen, bis das FIXME geklärt ist? (Ich
hatte Dich so verstanden, dass sie irgendwie zur Unterscheidung
benötigt werden).

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Since groups and environments are not versioned the upgrade basically means "
> "a synchronization with the currently available definition. In addition group "
> "upgrade also upgrades all packages the group contains and environment "
> "upgrade also upgrades all groups the environment contains."
> msgstr ""
> "Da Gruppen und Umgebungen nicht versioniert sind, bedeutet das Upgrade "
> "grundsätzlich eine Synchronisierung mit der aktuell verfügbaren Definition. "
> "Darüber hinaus aktualisiert das Gruppen-Upgrade auch alle in der Gruppe "
> "enthaltenen Pakete und das Umgebungs-Upgrade alle in der Umgebung "
> "enthaltenen Gruppen."

Ich würde s/grundsätzlich/im Wesentlichen/

> # FIXME bugfix, enhancement, security, or newpackage → B<bugfix>, B<enhancement>, B<security>, or B<newpackage>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid ""
> "Upgrade packages only to the lowest available versions that fix advisories of type bugfix, enhancement, security, or\n"
> "newpackage. In case that any option limiting advisories is used it upgrades packages only to the lowest versions\n"
> "that fix advisories matching selected advisory properties\n"
> msgstr "aktualisiert Pakete nur auf die niedrigste verfügbare Version, die Fehler des Typs B<bugfix>, B<enhancement>, B<security> oder B<newpackage> beheben. Falls eine Option zur Einschränkung von Fehlern verwendet wird, werden Pakete nur auf die niedrigste Version aktualisiert, die Fehler mit den ausgewählten Fehlereigenschaften behebt.\n"

s/von Fehlern/von Warnhinweisen/
s/Fehler mit den ausgewählten Fehlereigenschaften behebt
 /Warnhinweisen mit den ausgewählten Hinweiseigenschaften folgen/

(Ich sehe, weiter unten haste Du Advisory auch so übersetzt)

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Enable downgrade of dependencies when resolving the requested operation.\n"
> msgstr "aktiviert das Herunterstufen von Abhängigkeiten beim Auflösen des angeforderten Vorgangs.\n"

Ich würde den Begriff „operation“ in diesesm Zussammenhang einheitlich
übersetzen, ich meine, wir hatten schon „Operation“.

> # FIXME --skip-unavailable → B<--skip-unavailable>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> #, no-wrap
> msgid ""
> "Include content contained in advisories with specified name.\n"
> "This is a list option.\n"
> "Expected values are advisory IDs, e.g. I<FEDORA-2201-123>\\&.\n"
> "Any transaction command (install, upgrade) will fail with an error if there is no existing advisory in the list; this can be bypassed by using the --skip-unavailable switch.\n"
> msgstr "schließt Inhalte aus Hinweisen mit dem angegebenen Namen ein. Dies ist eine Listenoption. Erwartete Werte sind Hinweis-IDs, z. B. I<FEDORA-2201-123>\\&. Jeder Transaktionsbefehl (Installation, Aktualisierung) schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn kein Hinweis in der Liste vorhanden ist. Dies kann mit dem Schalter B<--skip-unavailable> umgangen werden.\n"
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> #, no-wrap
> msgid ""
> "Include content contained in advisories with specified severity.\n"
> "This is a list option.\n"
> "Accepted values are: I<critical>, I<important>, I<moderate>, I<low>, I<none>\\&.\n"
> msgstr "schließt Inhalte aus Warnhinweisen mit dem angegebenem Schweregrad ein. Dies ist eine Listenoption. Zulässige Werte: I<critical>, I<important>, I<moderate>, I<low>, I<none>.\n"

Ich würde „Advisory“ steht mit „Hinweis" (nicht Warnhinweis)
übersetzen, außer es wird z.B. mit "Warn" qualifiziert. Oder als
Sicherheitshinweise für Security advisories.

Viele Grüße

            Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: