[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpmduplicates.1.po (Teil 1/2)



Hallo Helge,

Am Sa., 9. Aug. 2025 um 17:43 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Sat, Aug 09, 2025 at 05:36:37PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > # FIXME sometimes → Sometimes
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 mageia-cauldron
> > msgid ""
> > "sometimes, the upgrade of a system will install new packages, and "
> > "\\*(L\"forget\\*(R\" to remove the older version. Rpmorphan do not work with "
> > "this kind of unused packages. Rpmduplicates is the answer. I recommend to run "
> > "it after each distribution upgrade (for example from fedora core 7 to 8)."
> > msgstr ""
> > "Gelegentlich werden bei einer Systemaktualisierung neue Pakete installiert "
> > "und es wird dabei »vergessen«, die alten Versionen zu entfernen. B<rpmorphan> "
> > "funktioniert mit dieser Art ungenutzter Pakete nicht. B<rpmduplicates> ist "
> > "die Lösung. Es ist empfehlenswert, es nach jeder Systemaktualisierung "
> > "auszuführen (beispielsweise von Fedora 42 auf 43)."
>
> s/B<rpmorphan>/B<rpmorphan>(1)/
>
> # FIXME Rpmorphan → B<rpmorphan>(1)
>

OK.

> Du hast andere Versionen / Distributionen (?) verwendet? Ggf. dann ein
> FIXME?
>

Die Freiheit nehme ich mir. Aber ein FIXME ist es mir nicht wert. Bei
allem, was hier verbessert werden müsste – das ist es gerade nicht.
Aber wenn ich die Handbuchseite *heute*, 17 Jahre nach ihrem
Erscheinen übersetze, baue ich eben auch mal was Aktuelles ein.

> > # FIXME ask → Ask
> > # FIXME package → package.
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> > msgid "ask to remove suggested package"
> > msgstr "entfernt ein vorgeschlagenes Paket."
>
> Das klingt eher so, als würde hier nachgefragt? Oder ist das nur
> schlechtes Englisch?
>
Eric Gerbiers Englisch ist lausig, das war schon in rpmdep.1 unschwer
festzustellen. Dieses »ask« läuft nicht auf eine Nachfrage hinaus; die
Option -remove entfernt es direkt. Was er *vielleicht* meint: Es wird
bei RPM darum gebeten (also quasi nachgefragt), das Paket zu
entfernen.

Danke fürs Gegenlesen.

Gruß Mario


Reply to: