Hallo Mario, Am Sat, Aug 09, 2025 at 05:36:37PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > # FIXME sometimes → Sometimes > #. type: Plain text > #: fedora-42 mageia-cauldron > msgid "" > "sometimes, the upgrade of a system will install new packages, and " > "\\*(L\"forget\\*(R\" to remove the older version. Rpmorphan do not work with " > "this kind of unused packages. Rpmduplicates is the answer. I recommend to run " > "it after each distribution upgrade (for example from fedora core 7 to 8)." > msgstr "" > "Gelegentlich werden bei einer Systemaktualisierung neue Pakete installiert " > "und es wird dabei »vergessen«, die alten Versionen zu entfernen. B<rpmorphan> " > "funktioniert mit dieser Art ungenutzter Pakete nicht. B<rpmduplicates> ist " > "die Lösung. Es ist empfehlenswert, es nach jeder Systemaktualisierung " > "auszuführen (beispielsweise von Fedora 42 auf 43)." s/B<rpmorphan>/B<rpmorphan>(1)/ # FIXME Rpmorphan → B<rpmorphan>(1) Du hast andere Versionen / Distributionen (?) verwendet? Ggf. dann ein FIXME? > # FIXME ask → Ask > # FIXME package → package. > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "ask to remove suggested package" > msgstr "entfernt ein vorgeschlagenes Paket." Das klingt eher so, als würde hier nachgefragt? Oder ist das nur schlechtes Englisch? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature