Re: [RFR] po4a://devscripts/po4a/po/de.po
Moin Helge,
Ja, ich kann auch die Absätze direkt senden. Das ist zwar mehr Aufwand
um den RFR zusammenzustellen, aber ich sehe deinen Punkt. Beim letzten
RFR habe ich auch versucht die msgids komplett in dem Diff mit enthalten
zu haben.
Viele Gruesse,
dorle
Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> writes:
> Hallo Dorle,
>
> Am Sun, Jul 20, 2025 at 08:17:56PM +0200 schrieb Dorle Osterode:
>
>> msgid ""
>> "If this option is set, it is expected to contain the OpenPGP key ID to pass "
>> "to B<debsign>(1) if the packages are to be remotely signed. You will be "
>> @@ -4810,16 +4800,16 @@
>> "specific basis using the I<arch>B<_>I<dist>B<_SIGN_KEYID> option described "
>> "below, or per-invocation with the B<--sign> command line option."
>
> Die Originalzeichenkette kann ich leider nicht lesen, daher auch
> keinen QS durchführen.
>
> Könntest Du (jetzt und in Zukunft) statt des Diffs einfach die Absätze
> direkt senden? Der Diff bietet zumindest mir zudem keinen Mehrwert …
>
> Danke!
>
> Viele Grüße
>
> Helge
>
> --
> Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
> Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
> 64bit GNU powered gpg signed mail preferred
> Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Reply to: