[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-check-upgrade.8.po



Hallo Helge,

Am Fr., 27. Juni 2025 um 17:51 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> ich würde ein allgemeines FIXME machen, dass no-wrap hier komplett
> vermieden werden sollte.
>

OK.

> Am Fri, Jun 27, 2025 at 04:48:53PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "B<DNF5> will exit with code I<100\\(ga> if updates are available and list "
> > "them; I<0> if no updates are available."
> > msgstr ""
> > "B<DNF5> wird mit dem Code I<100\\(ga> beendet, falls Aktualisierungen "
> > "verfügbar sind und listet diese auf; I<0>, falls keine Aktualisierungen "
> > "verfügbar sind."
>
> Das \\(ga scheint ein Tippfehler zu sein, FIXME?
>

Das ist eigentlich ein »Grave accent«. Ich hab mich auch gewundert,
was das da soll. Ja, scheint ein Tippfehler zu sein. Ich setze ein
FIXME.

> > #. type: TP
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "B<--advisories=ADVISORY_NAME,...>"
> > msgstr "B<--advisories=HINWEIS-NAME, …>"
>
> s/HINWEIS-NAME/HINWEISNAME/
>

OK.

> > # FIXME --skip-unavailable → B<--skip-unavailable>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "Include content contained in advisories with specified name.\n"
> > "This is a list option.\n"
> > "Expected values are advisory IDs, e.g. I<FEDORA-2201-123>\\&.\n"
> > "Any transaction command (install, upgrade) will fail with an error if there is no existing advisory in the list; this can be bypassed by using the --skip-unavailable switch.\n"
> > msgstr "schließt Inhalte aus Hinweisen mit dem angegebenen Namen ein. Dies ist eine Listenoption. Erwartete Werte sind Hinweis-IDs, z. B. I<FEDORA-2201-123>\\&. Jeder Transaktionsbefehl (Installation, Aktualisierung) schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn kein Hinweis in der Liste vorhanden ist. Dies kann mit dem Schalter B<--skip-unavailable> umgangen werden.\n"
>
> Hier auch „ID“ und nicht „Kennung“?
> Merke ich nicht weiter an.
>

Ich habe in den DNF-Übersetzungen generell »ID« verwendet.

> > #. type: TP
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "B<--cves=CVE_ID,...>"
> > msgstr "B<--cves=CVE_ID, …>"
>
> s/CVE_ID/CVE-ID/
>

OK.

> > # FIXME --skip-unavailable → B<--skip-unavailable>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "Include content contained in advisories that fix a ticket of the given CVE (Common Vulnerabilities and Exposures) ID.\n"
> > "This is a list option.\n"
> > "Expected values are string IDs in CVE format, e.g. I<CVE-2201-0123>\\&.\n"
> > "Any transaction command (install, upgrade) will fail with an error if there is no advisory fixing the given ticket; this can be bypassed by using the --skip-unavailable switch.\n"
> > msgstr "bezieht Inhalte aus Sicherheitshinweisen ein, die ein Ticket mit der angegebenen CVE-ID (Common Vulnerabilities and Exposures) beheben. Dies ist eine Listenoption. Erwartete Werte sind Zeichenketten-IDs im CVE-Format, z.B. I<CVE-2201-0123>. Alle Transaktionsbefehle (Installation, Aktualisierung) schlagen mit einer Fehlermeldung fehl, wennkein Sicherheitshinweis zur Behebung des betreffenden Tickets vorliegt. Dies kann mit dem Schalter B<--skip-unavailable> umgangen werden.\n"
>
> s/wennkein/wenn kein/

OK, hatte Hermann-Josef schon angemerkt.

> FIXME advisories → security advisories
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Consider only content contained in security advisories.\n"
> > msgstr "schließt nur Inhalte ein, die in Sicherheitshinweisen enthalten sind.\n"
>
> s/schließt/berücksichtigt/
>
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Consider only content contained in bugfix advisories.\n"
> > msgstr "schließt nur Inhalte ein, die in Fehlerkorrektur-Hinweisen enthalten sind.\n"
>
> s/schließt/berücksichtigt/
>

OK, global geändert.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: