Hallo Mario, Am Wed, Jun 25, 2025 at 07:58:38PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > # FIXME find-libdeps [options] → B<find-libdeps> [I<options>] > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "find-libdeps [options]" > msgstr "B<find-libdeps> [I<options>]" > > options → Optionen Korrigiert. > > Zwischen »HOMEPAGE« und »Please report bugs…« fehlt die Adresse. Im > Quelltext sieht es so aus: > > .SH "HOMEPAGE" > .sp > \fI\c > .URL "https://gitlab.archlinux.org/archlinux/devtools" "" "\fP" Und in der Übersetzung so: HOMEPAGE https://gitlab.archlinux.org/archlinux/devtools Bitte melden Sie Fehler und Funktionalitätswünsche auf Englisch in dem Fehlererfassungssystem. Bitte versuchen Sie bei Fehlern so gut wie möglich, einen reproduzierbaren Testfall zu erstellen. ÜBERSETZUNG Es fehlt also nichts. > ».URL« ist ein von Asciidoctor erzeugtes Makro, das Po4a nicht kennt. > Hier in dem Fall ist es nicht problematisch, weil es keinen Linktext > in ».URL« gibt. Aber gäbe es einen, könnten wir den nicht übersetzen. > Deshalb brauchen wir in den Skripten die Po4a-Option »--option > inline="MR,MTO,URL"«. Darum kümmere ich mich im Spätsommer, deutlich vor der Veröffentlichung von 4.28, und prüfe auch auf Nebenwirkungen. Und auch URLs könnten übersetzt werden, z.B. URLs auf englische Wikipediaartikel ändere ich, wenn sie existieren, auf deutsche Wikipediaartikel. Oder manchmal ist im Link die Sprache kodiert und dann gibt es auch eine deutsche Fassung. Wie gesagt, kommt. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature