Re: [RFR] man://manpages-l10n/remove-old-kernels.1.po (2/2)
Hallo Helge,
# FIXME I<-n N> → B<-n N>
# FIXME Make this two paragraphs
#. type: TP
#: mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "I<-n N> Set the number of kernels to keep. ONLY for the current run."
msgstr "B<-n N> Setzt die Anzahl der zu behaltenen Kernel. NUR für die
aktuelle Ausführung."
der zu behaltenen Kernel → der zu behaltenden Kernel
#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "Dry run showing the urpme commands that would be used."
msgstr "Testlauf, der die Urpme-Befehle zeigt, die verwandt würden."
Hm, eigentlich eher »verwandt werden würden«.
#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "An advanced mode (developed for Mageia QA testers)."
msgstr "Ein fortgeschrittener Mods (entwickelt für Mageia-QS-Tester)."
Mods → Modus
# FIXME A kernel needed by a kernel?
#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "A kernel potentially needed by an installed virtualbox kernel latest."
msgstr ""
"Ein Kernel, der möglicherweise von dem neusten Kernel der Virtualbox "
"benötigt wird."
Zum FIXME: Der Kernel der virtuellen Maschine hat einen Kernel, und
das Wirtssystem hat auch einen. Daraus würde ich mir ableiten, dass
die beiden Kernel unter Umständen nicht zusammen passen könnten. Also
wäre das durchaus logisch.
# FIXME I<-Q N> → B<-Q N>
#. type: TP
#: mageia-cauldron
#, no-wrap
msgid "I<-Q N> Advanced mode, persistent. OFF by default."
msgstr "B<-Q N> Fortgeschrittener Modus, dauerhaft. Standardmäß0ig OFF."
Standardmäß0ig → Standardmäßig
Gruß Mario
Reply to: