[DONE] man://manpages-l10n/dnf5-distro-sync.8.po
Hallo Helge und Hermann-Josef,
Am Do., 12. Juni 2025 um 21:35 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Moin Mario,
> Am Thu, Jun 12, 2025 at 06:24:08PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Allow removing of installed packages to resolve any potential dependency problems.\n"
> > msgstr "erlaubt das Entfernen installierter Pakete, um potenzielle Abhängigkeitsprobleme zu lösen.\n"
>
> Ich würde ein FIXME ergänzen, dass hier das no-warp keinen Sinn ergibt
> (betrifft ja auch die folgenden Zeichenketten).
>
OK. Ich werde mal schauen, dass ich das in den anderen
DNF5-Übersetzungen nachziehe, einmal pro Datei.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Resolve any dependency problems by removing packages that are causing problems from the transaction.\n"
> > msgstr "behebt etwaige Abhängigkeitsprobleme, indem Pakete, die Probleme verursachen, aus der Transaktion entfernt werden.\n"
>
> Ggf. ein Komma vermeiden:
> indem Pakete aus der Transaktion entfernt werden, die Probleme verursachen
>
OK.
Am Do., 12. Juni 2025 um 22:27 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
>
> Am 12.06.25 um 18:24 schrieb Mario Blättermann:
> > Hallo zusammen,
> >
> > anbei die Übersetzung der Handbuchseite dnf5-distro-sync.8.po (37 Strings).
> > Bitte um konstruktive Kritik.
> >
> > Gruß Mario
> Hallo Mario,
>
> von mir keine weiteren Anmerkungen.
OK.
Danke an euch beide fürs Drüberschauen.
Gruß Mario
Reply to: