Hallo Hermann-Josef, Am Sun, May 25, 2025 at 12:54:51PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 25.05.25 um 12:44 schrieb Helge Kreutzmann: > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "The remote protocol is automatically determined from the author email " > "address by choosing SSH for all official packager identities and read-only > " > "HTTPS otherwise." > msgstr "" > "Das ferne Protokoll wird automatisch aus der Autoren-E-Mail-Adresse " > "bestimmt, indem für alle offiziellen Paketierungs-Identitäten SSH und " > "ansonsten HTTPS ausgewählt wird." > > Hier fehlt das "read-only" in der Übersetzung. Mir fällt aber auch keine > treffende Formulierung ein. „schreibgeschütztes“ > # FIXME Missing full stop > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "Configure remote url to use https" > msgstr "Konfiguriert, dass die ferne ULR I<https> verwendet." > > s/ULR/URL/ Korrigiert. Vielen Dank fürs Korrekturlesen! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature