Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-issue-create.1.po
Am 25.05.25 um 07:51 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 42 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"Users can provide a title for the issue directly through the command
line. "
"The issue description can be supplied from a file or edited using a text "
"editor. Alternatively, users can opt to continue the issue creation
process "
"using the web interface for a more interactive experience."
msgstr ""
"Über die Befehlszeile kann direkt ein Titel für das Ticket angegeben
werden. "
"Die Beschreibung des Tickets kann aus einer Datei bereitgestellt oder "
"mittels eines Text-Editors bearbeitet werden. Alternativ kann die
Erstellung "
"des Tickets in einer Web-Schnittstelle für interaktivere Benutzung "
"fortgefahren werden."
s/kann die/kann mit der/ oder s/fortgefahren/fortgesetzt/
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"This command is essential for maintainers, contributors, and users who
need "
"to report new issues related to Arch Linux packages."
msgstr ""
"Dieser Befehl ist für Betreuer, Beitragende und Benutzer, die neue
Probleme "
"im Zusammenhang mit Arch-Linux-Paketen berichten wollen, wesentlich."
s/Benutzer,/Benutzer wesentlich,/
s/, wesentlich//
# FIXME Missing full stop
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "Use the provided title for the issue"
msgstr "Verwendet den angegebenen Titel für ein Ticket."
s/für ein/für das/
# FIXME E<lt>fileE<gt> → I<FILE>."
#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "Take issue description from E<lt>fileE<gt>"
msgstr "Nimmt Problembeschreibungen aus I<DATEI>."
s/Problembeschreibungen/die Problembeschreibung/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: