Hallo Christoph, On Mon, Dec 16, 2024 at 04:31:31PM +0100, Christoph Brinkhaus wrote: > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "pamundice - combine grid of images (tiles) into one" > msgstr "pamundice - fügt ein Raster von Bildern zu einem Bild zusammen" s/Bildern/Bildern (Kacheln)/ > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > #, no-wrap > msgid "" > "The images can either be in files whose names indicate where they go in the\n" > " output (e.g. 'myimage_part_03_04' could be the image for Row 3,\n" > " Column 4 - see the I<input_filename_pattern> argument) or listed in a\n" > " file, with a B<-listfile> option.\n" > msgstr "" > "Die Bilder können in Dateien sein, deren Namen angeben, wo sie in der\n" > " Ausgabe platziert werden sollen (z.B. könnte »meinBild_Teil_03_04« das\n" > " das Bild sein, das in Reihe 3, Spalte 4 eingefügt wird. Siehe das \n" > " Argument I<Eingabe_Dateiname_Muster>). Die Bilder könnten auch unter der\n" > " Verwendung der Option B<-listfile> in einer Datei aufgezählt sein.\n" Hier würde ich ein FIXME setzen, um die harte Formatierung (,nowrwap und \n") anzumerken. > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "The input images must all have the same format (PAM, PPM, etc.) and maxval " > "and for PAM must have the same depth and tuple type. All the images in a " > "rank (horizontal row of tiles) must have the same height. All the images in " > "a file (vertical column of tiles) must have the same width. But it is not " > "required that every rank have the same height or every file have the same " > "width." > msgstr "" > "Alle Eingabebilder müssen dasselbe Format (PAM, PPM, usw.) und den selben " > "»Maxwert« haben. Im Fall von PAM müssen die Auflösung und der »Tuple-Type« " > "identisch sein. Alle Bilder in einer horizontalen Reihe von Kacheln müssen " > "die gleiche Höhe haben. Alle Bilder in einer vertikalen Spalte Reihe von " > "Kacheln müssen die gleiche Breite haben. Es ist jedoch nicht notwendig, dass " > "jede horizontale Reihe die selbe Höhe, oder jede vertikale Spalte die selbe " > "Breite hat." s/Spalte Reihe/Spalte/ > # FIXME B<pamdice> → B<pamdice>(1) > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "B<pamdice> is the inverse of B<pamundice>. You can use B<pamundice> to " > "reassemble an image sliced up by B<pamdice>. You can use B<pamdice> to " > "recreate the tiles of an image created by B<pamundice>, but to do this, the " > "original ranks must all have been the same height except for the bottom one " > "and the original files must all have been the same width except the right " > "one." > msgstr "" > "B<pamdice>(1) ist die Inverse von B<pamundice>. Sie können B<pamundice> " > "verwenden, um ein Bild wieder zusammenzusetzen, das mit B<pamdice>(1) " > "zerschnitten worden ist. Sie können B<pamdice>(1) verwenden, um die Kacheln " > "eines Bildes wieder herzustellen, das mit B<pamundice> erzeugt worden ist. " > "Dazu müssen die ursprünglichen horizontalen Reihe mit Ausnahme der untersten " > "Reihe die gleiche Höhe haben. Ebenso müssen die ursprünglichen vertikalen " > "Spalten mit Ausnahme der letzten rechten Spalte die gleiche Breite haben." s/Reihe/Reihen/ > # FIXME B<pnmcat> → B<pnmcat>(1) > #. type: Plain text > #: debian-bookworm fedora-41 fedora-rawhide > msgid "" > "An alternative to join images in a single direction (i.e. a single rank or a " > "single file) is B<pnmcat>. B<pnmcat> gives you more flexibility than " > "B<pamundice> in identifying the input images: you can supply them on " > "Standard Input or as a list of arbitrarily named files." > msgstr "" > "B<pnmcat>(1) ist eine Alternative, Bilder in eine Richtung (d.h. zu einer " > "horizontalen Reihe oder einer vertikalen Spalte) zusammenzufügen. " > "B<pnmcat>(1) bietet Ihnen eine größere Flexibilität in der Benennung der " > "Eingabebilder als B<pamundice>. Sie können sie auf der Standardeingabe " > "einspeisen, oder als eine Liste beliebig benannter Dateien zur Verfügung " > "stellen." s/Benennung/Erkennung/ s/einspeisen,/einspeisen/ > # FIXME B<pnmindex> → B<pnmindex>(1) > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "B<pnmindex> does a similar thing to B<pamundice>: it combines a bunch of " > "small images in a grid into a big one. But its purpose is to produce a an " > "index image of the input images. So it leaves space between them and has " > "labels for them, for example." > msgstr "" > " B<pnmindex>(1) leistet etwas ähnliches; es erlaubt Ihnen, eine Reihe von " > "kleinen Bildern in einem Raster zu einem großen Bild zusammenzufassen. " > "Allerdings besteht die Anwendung darin, ein Übersichtsbild der " > "Eingabebilder zu erzeugen. Dafür lässt es beispielsweise etwas Platz " > "zwischen den Bildern und ermöglicht deren Beschriftung." s/" B<pnmindex>(1)/"B<pnmindex>(1)/ s/ähnliches/ähnliches wie B<pamundice>/ FIXME a an → an s/ermöglicht deren/verfügt über/ > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "You cannot supply any of the data on Standard Input, and the files must be " > "the kind that B<pamundice> can close and reopen and read the same image a " > "second time (e.g. a regular file is fine; a named pipe is probably not)." > msgstr "" > "Sie können nicht jede Art von Daten an die Standardeingabe eingeben. " > "Außerdem müssen Dateien so beschaffen sein, dass B<pamundice> sie " > "schließen und erneut öffnen kann, um das selbe Bild ein zweites mal " > "zu lesen. (Zum Beispiel ist eine reguläre Datei geeignet; eine " > "benannte Pipe ist es wahrscheinlich nicht)." s/nicht jede Art von Daten an/diese Daten nicht über/ > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "I<input_filename_pattern> is a printf-style pattern. (See the standard C " > "library B<printf> subroutine). For the example above, it would be " > "B<tile_%2d_%2a.ppm>. The only possible conversion specifiers are:" > msgstr "" > "I<Eingabe_Dateiname_Muster> ist ein Muster im Stil von B<printf>. (Siehe das " > "Unterprogramm B<printf> aus der Standard-C-Bibliothek). Im obigen Beispiel " > "wäre es B<tile_%2d_%2a.ppm>. Die einzig möglichen Umsetzungskennzeichner " > "sind:" ggf. (FIXME) s/B<printf>/B<printf>(3)/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature