[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-repo-clone.1.po



Hallo Hermann-Josef,
vielen Dank fürs Prüfen der Übersetzung.

Am Sun, Nov 24, 2024 at 12:15:43PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 24.11.24 um 07:25 schrieb Helge Kreutzmann:
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "The configure command is subsequently invoked to synchronize the distro "
> "specs and makepkg.conf settings. The unprivileged option can be used for "
> "cloning packaging repositories without SSH access using read-only HTTPS."
> msgstr ""
> "Anschließend wird der Konfigurationsbefehl aufgerufen, um die "
> "Distributionsspezifikationen und makepkg.conf-Einstellungen zu "
> "synchronisieren. Die nicht privilegierte Option kann zum Klonen von "
> "Paketierungsrepositorien ohne SSH-Zugriff mit schreibgeschütztem HTTPS "
> "verwandt werden."
> 
> s/Konfigurationsbefehl/Befehl »configure«/ (?)

Das sehe ich aus der Handbuchseite nicht. Git selbst kennt keinen
„configure“-Befehl. 

> Das "ohne SSH-Zugriff mit schreibgeschütztem HTTPS" lese ich so wie es
> da steht, das Original aber als "es gibt keinen ssh-Zugriff, sondern
> einen mittels schreibgeschütztem HTTPS". Vielleicht "ohne SSH-Zugriff,
> aber mittels ..."

Ich kann Dir leider nicht folgen. Was genau ist an meinem Satz nicht
korrekt? Warum soll ein „aber“ damit rein?

Du kannst „git clone“ über verschieden Transporte machen, ssh, https,
… - bei ssh brauchst Du kryptographische Schlüssel und kannst auch
schreiben, bei http(s) gehtdas meines Wissens nach nicht, was hier
auch ausgedrückt wird.

> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "Switch to a specified version. The working tree and the index are
> updated to "
> "match the version."
> msgstr ""
> "Schaltet auf eine bestimmte Version. Der Arbeitsbaum und der Index
> werden "
> "angepasst, so dass sie zu der Version passen."
> 
> s/Schaltet/Wechselt/ (?)

Das ist deutlich besser, Danke.

> s/angepasst/aktualisiert/

Ich hatte überlegt, ob hier das Original ggf. etwas unscharf
formuliert hat - aber höchstwahrscheinlich nicht, Änderung
übernommen.

Viele Grüße

              Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: