Hallo Hermann-Josef, Am Mon, Nov 04, 2024 at 09:42:26PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 04.11.24 um 19:12 schrieb Helge Kreutzmann: > > Hallo Christoph, > > Hallo *, > > > Am Mon, Nov 04, 2024 at 03:41:39PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > ... > > > > > > #. type: Plain text > > > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > > > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > > > msgid "" > > > "A PBM file consists of a sequence of one or more PBM images. There are no" > > > "data, delimiters, or padding before, after, or between images." > > > msgstr "" > > > "Eine PBM-Datei besteht aus einer Reihe von einem oder mehreren PBM-Bildern." > > > "Zwischen den Bildern befinden sich weder Daten, Begrenzungs- oder" > > > "Füllzeichen." > > > > s/Zwischen/Vor, Zwischen oder Nach/ > > Zwischen oder Nach dann aber klein schreiben. > Ja. > > > > > #. type: Plain text > > > #: debian-bookworm fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > > > msgid "" > > > "Before the whitespace character that delimits the raster, any characters" > > > "from a \"#\" through the next carriage return or newline character, is a" > > > "comment and is ignored. Note that this is rather unconventional, because a" > > > "comment can actually be in the middle of what you might consider a token." > > > "Note also that this means if you have a comment right before the raster, the" > > > "newline at the end of the comment is not sufficient to delimit the raster." > > > msgstr "" > > > "Vor dem Leerraumzeichen, dass das Raster begrenzt, sind alle Zeichen von" > > > "einem »#« bis zum nächsten Wagenrücklauf- oder Zeilenumbruch-Zeichen ein" > > > "Kommentar und werden ignoriert. Beachten Sie, dass das ziemlich" > > > "unkonventionell ist, weil ein Kommentar sogar dort auftreten kann, was Sie" > > > "als ein Muster betrachten würden. Das bedeutet ebenfalls, dass wenn Sie" > > > "einem Kommentar am rechten Rand des Rasters haben, der Zeilenumbruch am Ende" > > > "des Kommentars nicht ausreicht, um das Raster abzugrenzen." > > > > s/Leerraumzeichen, dass/Leerraumzeichen, das/ > > > > Den letzten Satz verstehe ich anders: > > Beachten Sie, dass dies auch bedeutet, dass der Zeilenumbruch am Ende > > des Kommentars nicht ausreicht, um das Raster zu begrenzen, wenn Sie > > einen Kommentar direkt vor dem Raster haben. > > Hier stimme ich Helge zu. > Das sehe ich auch so. Meine Formulierung ist schlecht. Aber Danke für die Bestätigung. > > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > msgid "Whitespace (blanks, TABs, CRs, LFs)." > msgstr "" > "Leerraumzeichen (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche, > Wagenrückläufe)." > > s/Zeilenumbrüche, Wagenrückläufe/Wagenrückläufe/ Zeilenumbrüche/ > Da muss ich schauen. Habe ich das verdreht? Jetzt schalte ich den Rechner aus. Morgen geht es weiter. Vielen Dank für das Korrekturlesen, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature