[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/grub2-emu.1.po



Hallo Helge,
Am Tue, Sep 24, 2024 at 02:46:18PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Tue, Sep 24, 2024 at 03:18:39PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
> > msgid ""
> > "use switch-root to only switch root filesystem without restarting the kernel."
> > msgstr ""
> > "verwendet switch-root, um nur das Wurzeldateisystem zu wechseln, ohne den Kernel neu zu starten."
> 
> Auch wenn es nicht viel bringt, würde ich folgendes FIXME hier
> anbringen:
> s/switch-root/B<switch_root>(8)/?
> 
> Das Fragezeichen kommt daher, da ich nicht sicher bin, ob die Version
> mit Unterstrich (aus util-linux) tatsächlich gemeint ist oder ob das
> eher allgemeiner formuliert ist und z.B. ein rpm-interen Funktion ist.
> Daher würde ich die Übersetzung hier *nicht* proaktiv ändern.

Gut, ich habe das FIXME einschliesslich des Fragezeichens gesetzt.
> 
> > # FIXME systemctl → B<systemctl>(1)
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "use kexec to boot Linux kernels via systemctl (pass twice to enable "
> > "dangerous fallback to non-systemctl)."
> > msgstr ""
> > "Verwendet kexec, um Linux-Kernel mittels B<systemctl>(1) zu starten "
> > "(übergeben Sie es zweimal, um einen gefährlichen Rückfall auf nicht-"
> > "Systemclt zu aktivieren)."
> 
> Und:
> FIXME kexec → B<kexec>(8)
> und 
> s/Verwendet kexec/Verwendet B<kexec>(8)/

Das habe ich übersehen und korrigiert.
> 
> > # Christoph: sollte hier ein "FIXME -? -> B<-?>" hin?
> 
> Pack es rein, inhaltlich ist es korrekt.
> 
> > #. type: TP
> > #: fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "-?, B<--help>"
> > msgstr "B<-?>, B<--help>"

Gemacht.

Vielen Dank,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: