Hallo Helge, Am Sat, Aug 10, 2024 at 08:18:04AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > Am Fri, Aug 09, 2024 at 05:22:51PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > # German translation of manpages > > # This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package. > > # Copyright © of this file: > > # Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>, 2019. > > # Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024 > > msgid "" > > msgstr "" > > "Sollte rpmkeys hier eingebaut werden?" > > Das muss hier raus Ok. > > > #. type: Plain text > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 mageia-cauldron > > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed > > #, fuzzy > > msgid "" > > "Details about a specific public key, when imported, can be displayed by " > > "querying. Here\\[aq]s information about the Red Hat GPG/DSA key:" > > msgstr "" > > "Details zu einem bestimmten öffentlichen Schlüssel, der importiert wurde, " > > "können durch eine Abfrage angezeigt werden. Hier werden die Informationen " > > "zum GPG/DSA-Schlüssel von Red Hat angezeigt:" > > Das „when imorted“, fehlt mir. > > Ggf. > … Schlüssel, der durch eine Abfrage angezeigt werden kann, wenn er > importiert wurde. > > Den zweiten Satz ggf. etwas freier: > So sehen die Informationen zum GPG/DSA-Schlüssel von Red Hat aus: Das habe ich jetzt geändert. Das "when imported" ist nun in einem eingeschobenen Nebensatz vorhanden. Den zweiten Satz habe ich nun fast wörtlich übersetzt. Ich weiß nicht, was nach dieser Zeichenkette folge. #. type: Plain text #: fedora-rawhide msgid "" "More details about a specific public key, when imported, can be displayed by " "querying. Here\\[aq]s information about the Red Hat GPG/DSA key:" msgstr "" "Weitere Details zu einem bestimmten öffentlichen Schlüssel können, wenn er " "importiert wurde, durch eine Abfrage angezeigt werden. Hier sind " "Informationen zum GPG/DSA-Schlüssel von Red Hat:" > > Und dann müssen die ,fuzzy-Zeilen natürlich noch raus. Klar. > > Wie abgestimmt, schicke mir dann diese Datei (und dann später die > folgenden), wenn der Korrekturlauf hier abgeschlossen ist, ich pflege > sie dann ins manpages-l10n-Depot ein. Gerne. Vielen Dank an Hermann-Josef und an Dich für die Hilfe! Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature