[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil5)



Hallo Helge,

Am Tue, Apr 09, 2024 at 05:24:29PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Tue, Apr 09, 2024 at 10:48:29AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > --- debhelper_13.15.3_de.po.orig	2024-04-06 15:26:04.677647946 +0200
> > ++ debhelper_13.15.3_de.po	2024-04-08 19:55:06.358618412 +0200
> > @@ -3038,12 +3111,16 @@
> >  
> >  #. type: textblock
> >  #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:239
> >  msgid ""
> >  "The B<cmake> build system now sets the B<ASMFLAGS> environment variable when "
> >  "it is unset and B<ASFLAGS> is present. The former name (B<ASMFLAGS>) is the "
> >  "name B<cmake> expects, while the latter (B<ASFLAGS>) is the name that L<dpkg-"
> >  "buildpackage(1)> uses."
> >  msgstr ""
> > +"Das B<cmake> Bausystem setzt nun die Umgebungsvariable B<ASMFLAGS> falls sie "
> > +"nicht gesetzt ist und B<ASMFLAG> vorhanden ist. Der erstere Name (B<ASMFLAGS) "
> > +"ist der Name, den B<cmake> erwartet, während der letztere (B<ASFLAGS>) der "
> > +"Name ist, den L<dpkg-buildpackage(1)> verwendet."
> 
> s/B<cmake> Bausystem/B<cmake>-Bausystem/
> oder, wie ich finde, besser:
> s/B<cmake> Bausystem/Bausystem B<cmake>/
Das werde ich global ersetzen.
> 
> > @@ -3068,10 +3145,12 @@
> >  
> >  #. type: textblock
> >  #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:253
> >  msgid ""
> >  "Packages using the B<meson> build system should be aware of the following "
> >  "changes:"
> >  msgstr ""
> > +"Pakete, die das B<meson> Bausystem verwenden, sollten die folgenden "
> > +"Änderungen beachten:"
> 
> s/B<meson> Bausystem/B<meson>-Bausystem/
> oder, wie ich finde, besser:
> s/B<meson> Bausystem/Bausystem B<meson>/
Das werde ich global ersetzen.
> 
> > @@ -3108,19 +3187,26 @@
> >  
> >  #. type: textblock
> >  #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:271
> >  msgid ""
> >  "The F<debian/compat> file is no longer accepted as a source for specifying "
> >  "the debhelper compat level. Put the compat level in the B<X-DH-Compat> field "
> >  "of the source stanza of F<debian/control>."
> >  msgstr ""
> > +"Die Datei F<debian/compat> wird nicht mehr als Quelle zur Spezifikation der "
> > +"Debhelper Kompatibilitätsstufe akzeptiert. Setzen Sie die Kompatibilitätsstufe "
> > +"in dem B<X-DH-Compat> Feld des Quelle Abschnitts von F<debian/control>."
> 
> s/Debhelper Kompatibilitätsstufe/Debhelper-Kompatibilitätsstufe/
Übernommen.

> s/B<X-DH-Compat> Feld/B<X-DH-Compat>-Feld/
> oder, wie ich finde, besser:
> s/B<X-DH-Compat> Feld/Feld B<X-DH-Compat>/
> 
> s/Quelle Abschnitts/source-Abschnitts/
> und FIXME fürs Original, dass source → B<source>
> auch hier finde ich die andere Reihenfolge besser …
> 
> Abschnitt finde ich gut, weiter oben hattest Du für „stanza“ aber
> Abstz verwandt (ich würde global bei Abschnitt bleiben).
Da habe ich eine ganze Reihe Punkte, die bestimmt für viele Stellen in
der Vorlage integriert werden müssen.

> >  #. type: textblock
> >  #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:275
> >  msgid ""
> >  "Note to avoid breaking packages that already migrated to compat 14 "
> >  "immediately, while it was experimental this change is first enforced when "
> >  "compat 14 becomes stable."
> >  msgstr ""
> > +"Beachten Sie, dass diese Änderung das erst Mal in Kraft gesetzt wird, wenn "
> > +"Kompatibilitätsstufe 14 zu Stable wird. Damit wird vermieden Pakete zu zerstören, die "
> > +"schon zu Kompatibilitätsstufe 14 migriert wurden während diese Änderung noch "
> > +"experimentell war."
> 
> s/erst/erste/
Stimmt.

> s/zu Stable wird/als stabil deklariert wird/
> 
> Ich finde „in Kraft gesetzt" nicht korrekt, für mich ist „enforced“
> eher „erzwungen“.
"Erzwungen" erscheint mir zu hart.
> 
> s/vermieden Pakete/vermieden, Pakete/
> s/zu zerstören/zu beschädigen/
Das ist viel besser.

> 
> Komma nach „wurden“?
Stimmt.
> 
> Die Umstellung im Deutschen finde ich sehr gut gelungen.
Danke für die Blumen! Dafür habe ich einige andere Fettnäpfchen voll
erwischt.
> 
> > @@ -7982,12 +8089,17 @@
> >  
> >  #. type: textblock
> >  #: dh_installchangelogs:48
> >  msgid ""
> >  "The B<debchange>-style Debian changelogs are trimmed to include only entries "
> >  "more recent than the release date of I<oldstable>.  No trimming will be "
> >  "performed if the B<--no-trim> option is passed or if the "
> >  "B<DEB_BUILD_OPTIONS> environment variable contains B<notrimdch>."
> >  msgstr ""
> > +"Die B<debchange>-style Debian-Changelogs sind so gekürzt, dass sie nur "
> > +"Einträge nach dem Datum der Veröffentlichung von I<oldstable> enthalten. Die "
> > +"Kürzung wird nicht durchgeführt, wenn die Option B<--no-trim> "
> > +"angegeben ist oder die Umgebungsvariable B<DEB_BUILD_OPTIONS> "
> > +"B<notrimdch> enthält."
> 
> s/-style/-artigen/
Übernommen.
> 
> Ich würde „Oldstable“ schreiben, aber das ist trickig.
Das belasse ich es lieber bei der Kleinschreibung.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: