[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/time.1.po (5/5)



Am 05.02.24 um 11:27 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

Hallo *,

@Christoph wegen der doppelt gemoppelten Sekunden:
Das ist nicht eindeutig: 1.06 bedeutet in Sekunden eine schnelle CPU, in
Minuten (= 66 Sekunden) eine recht langsame.


#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
msgid "Average amount of shared text in the process, in Kilobytes."
msgstr ""
"Durchschnittliche Menge des gmemeinsamen Textes in dem Prozess in
Kilobyte."

Evtl. "der gemeinsam genutzten Textsegmente"? Es werden ja nicht alle
Zeichenketten aufaddiert.


#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
msgid ""
"System's page size, in bytes.  This is a per-system constant, but varies "
"between systems."
msgstr ""
"Größe des Seiten des Systems in Byte. Dies ist pro System eine Konstante, "
"unterscheidet sich aber zwischen Systemen."

s/Größe des/Größe der/


#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
msgid "Elapsed real (wall clock) time used by the process, in seconds."
msgstr "Von Prozessen verwandte abgelaufene echte (Wanduhr-)Zeit in
Sekunden."

s/Von Prozessen/Vom Prozess/


# FIXME B<bash> → B<bash>(1)
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
#, no-wrap
msgid ""
"Users of the\n"
"B<bash>\n"
"shell need to use an explicit path in order to run the external\n"
"B<time>\n"
"command and not the shell builtin variant.  On system where\n"
"B<time>\n"
"is installed in\n"
"I</usr/bin>,\n"
"the first example would become\n"
"     /usr/bin/time wc /etc/hosts\n"
msgstr ""
"Benutzers der Shell\n"
"B<bash>\n"
"müssen einen expliziten Pfad verwenden, um den externen Befehl\n"
"B<time>\n"
"und nicht die eingebaute Variante auszuführen. Auf Systemen, auf denen\n"
"B<time>\n"
"in\n"
"I</usr/bin>\n"
"installiert ist, würde aus dem ersten Beispiel folgendes:\n"
"     /usr/bin/time wc /etc/hosts\n"

s/Benutzers/Benutzer/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: