[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ps2ascii.1



Am 28.01.24 um 12:51 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich diese Handbuchseite von ghostscript
integriert und aktualisiert.

Es sind insgesamt 29 Zeichenketten.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

auch nur eine Kleinigkeit:

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"B<ps2ascii> uses B<gs>(1) to extract ASCII text from B<PostScript>(tm) or "
"Adobe B<Portable Document Format> (PDF)  files. If no files are
specified on "
"the command line, B<gs> reads from standard input; but PDF input must
come "
"from an explicitly-named file, not standard input.  If no output file is "
"specified, the ASCII text is written to standard output."
msgstr ""
"B<ps2ascii> benutzt B<gs>(1), um ASCII-Text aus einer B<PostScript>(™)-
oder "
"B<Adobe Portable-Document-Format>-(PDF-)Datei zu extrahieren. Falls keine "
"Dateien auf der Befehlszeile angegeben werden, liest B<gs> von der "
"Standardeingabe; bei PDF-Dateien wird aber ein expliziter Dateiname "
"benötigt, keine Standardeingabe. Falls keine Ausgabedatei angegeben ist, "
"wird zur Standardausgabe geschrieben."

s/zur Standardausgabe/in die Standardausgabe/ (?) -> verwenden wir mMn
häufiger/durchgehend (?).

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: