[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://fakeroot/doc/po4a/po/de.po



Hallo Chris,
On Sun, Feb 26, 2023 at 10:08:52AM +0100, Chris Leick wrote:
> #. type: TH
> #: ../doc/fakeroot.1:16
> #, no-wrap
> msgid "5 October 2014"
> msgstr "5. Oktober 2014"

Sieht gut aus.

> # type: Plain text
> #. type: Plain text
> #: ../doc/fakeroot.1:61
> msgid ""
> "B<fakeroot> works by replacing the file manipulation library functions "
> "(chmod(2), stat(2) etc.) by ones that simulate the effect the real library "
> "functions would have had, had the user really been root. These wrapper "
> "functions are in a shared library B</usr/lib/*/libfakeroot-*.so> or similar "
> "location on your platform.  The shared object is loaded through the "
> "B<LD_PRELOAD> mechanism of the dynamic loader. (See B<ld.so>(8))"
> msgstr ""
> "B<fakeroot> funktioniert, indem es die Bibliotheksfunktionen zur "
> "Dateimanipulation (chmod(2), stat(2) etc.) durch solche ersetzt, die die "
> "Auswirkungen simulieren, die die echten Funktionen hätten, wenn der Benutzer "
> "Root wäre. Diese Wrapper-Funktionen liegen in einer gemeinsam benutzten "
> "Bibliothek B</usr/lib/*/libfakeroot.so*> oder einem ähnlichen Ort auf Ihrer "
> "Plattform. Das gemeinsam benutzte Objekt wird durch den "
> "B<LD_PRELOAD>-Mechanismus des dynamischen Ladeprogramms geladen wird. (Siehe "
> "B<ld.so>(8))"

geladen wird. → geladen.

> # type: Plain text
> #. type: Plain text
> #: ../doc/fakeroot.1:175
> #| msgid ""
> #| "I</usr/lib/libfakeroot/libfakeroot.so*> The shared library containing the "
> #| "wrapper functions."
> msgid ""
> "I</usr/lib/*/libfakeroot-*.so> The shared library containing the wrapper "
> "functions."
> msgstr ""
> "I</usr/lib/*/libfakeroot-*.so> – die gemeinsam benutzte Bibliothek, die die "
> "Wrapper-Funktionen enthält"

Sieht gut aus, ggf. entfernst Du noch den alten Text.

Den nicht geänderten (?) Rest habe ich mir nicht weiter angeschaut.

Könntest Du es dann in Kürze im BTS einreichen, da wir im Freeze sind,
damit noch eine Chance besteht, dass es aufgenommen wird? (Auch wenn
es momentan nicht ganz so danach aussieht).

Danke und viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: