[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bitte faillog 8 gegenlesen



Hallo Helge,

Helge Kreutzmann <helge@helgefjell.de> schrieb am  8. Februar 2023

> On Tue, Feb 07, 2023 at 10:28:52PM +0100, Markus Hiereth wrote:
> > #: faillog.8.xml:65(refpurpose)
> > msgid "display faillog records or set login failure limits"
> > msgstr ""
> > "zeigt Aufzeichnungen oder limitiert Anmeldefehlschläge"
> 
> Entweder:
> Aufzeichnungen ??? Aufzeichnungen von
> Oder:
> zeigt Aufzeichnungen von Anmeldefehlschläge an oder begrenzt diese

ich nehme diese Variante mit 
s/Anmeldefehlschläge/Anmeldefehlschlägen


 
> > #: faillog.8.xml:156(para)
> > msgid ""
> > "The maximum failure count should always be 0 for <emphasis>root</emphasis> "
> > "to prevent a denial of services attack against the system."
> > msgstr ""
> > "Für den <emphasis>Systemadministrator</emphasis> sollte der Wert der maximalen "
> > "Anmeldeversuche immer 0 betragen. Dies soll verhindern, dass eine Anmeldung nach "
> > "einem Angriff, der auf eine Systemüberlastung abzielt ("Denial of service", DoS), "
> > "nicht mehr möglich ist."
> 
> Systemüberlastung ??? Diensteverweigerung

Nachdem "Denial of service DoS" in die Übersetzung gepackt ist, ist
das nur ergänzend benutzte Wort "Systemüberlastung" m.E. die bessere
Wahl; und auch logischer. Der Angreifer kann doch keine
Diensteverweigerung auslösen, sondern nur die Leistungsgrenze
ausschöpfen, damit für erwünschte und erwartete Dienste keine Zeit
mehr bleibt.

 
> > #MH164: Alternative text:
> > # "Display faillog record, reset counters or update limits (if used .."
> > #Alternative:
> > # s/for the specified user(s)/for the specified users 
> > #: faillog.8.xml:206(para)
> > msgid ""
> > "Display faillog record or maintains failure counters and limits (if used "
> > "with <option>-l</option>, <option>-m</option> or <option>-r</option> "
> > "options) only for the specified user(s)."
> > msgstr ""
> > "bezieht die Abfrage zu Anmeldefehlschlägen oder verwalte Zähler und Limits "
> > "(mit den Optionen <option>-l</option>, <option>-m</option> oder <option>-r</option>) "
> > "nur auf den angegebenen Benutzer."
> 
> Limits ??? Beschränkungen

übernommen


> > #MH165: Isn't this too much redundancy? Shall be combined with or integrated in
> > #the first paragraph of option -u , i.e. faillog.8.xml:206
> > #
> > #: faillog.8.xml:224(para)
> > msgid ""
> > "When none of the <option>-l</option>, <option>-m</option>, or <option>-r</"
> > "option> options are used, <command>faillog</command> displays the faillog "
> > "record of the specified user(s)."
> > msgstr ""
> > "Wenn keine der Optionen <option>-l</option>, <option>-m</option> oder "
> > "<option>-r</option> verwendet wird, zeigt <command>faillog</command> die "
> > "faillog-Aufzeichnung des angegebenen Benutzers."
> > "an."
 
> s/Benutzers.an./Benutzers an./ 

korrigiert
 


> > #: faillog.8.xml:248(para) faillog.5.xml:101(para)
> > msgid "Failure logging file."
> > msgstr "Datei zur Protokollierung von Anmeldefehlchlägen"
> 
> Anmeldefehlchlägen ??? Anmeldefehlschlägen

korrigiert

Danke für die Korrekturen. Viele Grüße
Markus


Reply to: