[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/xpmtoppm.1.po



Hallo Christoph,
vielen Dank, dass Du meine Übersetzung korrekturgelesen hast!

Am Sat, Oct 14, 2023 at 02:38:45PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > msgid "This program is part of B<Netpbm>(1)\\&."
> > msgstr "Dieses Programm ist Teil von B<netpbm>(1)\\&."
> Muss im Original B<Netbpm>(1) nicht klein geschrieben werden?
> In der letzten Zeichenkette sind die selben Muster und innerhalb der
> spitzen Klammern ist alles in Kleinschreibung.

Ja, ich setzte ein FIXME.

> > msgid ""
> > "B<xpmtoppm> can't handle a line longer than 8K characters in the XPM input.  "
> > "If an input line exceeds this limit, B<xpmtoppm> quits with an error message "
> > "to that effect.  Before Netpbm 10.30 (October 2005), the limit was 2K."
> > msgstr ""
> > "B<xpmtoppm> kann mit Zeilen länger als 8000 Zeichen in der XPM-Eingabe nicht "
> > "umgehen. Falls eine Eingabezeile diese Beschränkungen überschreitet, beendet "
> > "sich B<xpmtoppm> mit einer entsprechenden Fehlermeldung. Vor Netpbm 10.30 "
> > "(Oktober 2005) lag die Beschränkung bei 2000."
> Nur eine Frage:
> Steht K für den Faktor 1000 oder 1024? Wir hatten die Frage schon
> einmal. Ich meine, du hättest mich überzeugt, dass die Zehnerpotenzen
> richtig sind. Sicherheitshalber frage ich noch einmal nach.

Keine Ahnung, das weiß ich nicht. Aber ich vermute, es sind 1000, den
es steht ja kein „byte“ dabei (es geht um eine reine Anzahl an
Zeichen).

> > msgid "B<xpmtoppm> prints information about its processing on Standard Error."
> > msgstr ""
> > "B<xpmtoppm> gibt Informationen über seine Arbeiten auf der "
> > "Standardfehlerausgabe aus."
> Hier würde ich die Einzahl wählen, also s/Arbeiten/Arbeit/.
> Ansonsten müsste meiner Meinung nach im Original "processings" stehen.
> Das ist wohl auch Geschmackssache.

Korrigiert.

> > msgid ""
> > "B<xpmtoppm> recognizes only a limited set of the features of XPM Version 3; "
> > "i.e. it rejects as invalid many valid XPM images."
> > msgstr ""
> > "B<xpmtoppm> erkennt nur einen begrenzten Anteil der Funktionalitäten von XPM "
> > "Version 3; d.h. es weist viele gültige XPM-Bilder als ungültig ab."
> Hier müsste das Original umgestellt werden:
> "i.e. it rejects many valid XPM images as invalid."

Ich setzte ein FIXME.

Viele Grüße

        Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: