[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/adjtime.3.po (2/2)



Hallo Christoph,
Danke für das Korrekturlesen.

Am Sat, Oct 14, 2023 at 11:30:24AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sat, Oct 14, 2023 at 09:04:39AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > msgid ""
> > "The adjustment that B<adjtime>()  makes to the clock is carried out in such "
> > "a manner that the clock is always monotonically increasing.  Using "
> > "B<adjtime>()  to adjust the time prevents the problems that can be caused "
> > "for certain applications (e.g., B<make>(1))  by abrupt positive or negative "
> > "jumps in the system time."
> > msgstr ""
> > "Die von B<adjtime>() vorgenommenen Anpassungen der Uhr werden so ausgeführt, "
> > "dass die Uhr immer monoton fortschreitet. Mit der Zeitanpassung durch "
> > "B<adjtime>() werden für bestimmte Anwendungen (z.B. B<make>(1)) Probleme "
> > "vermieden, die durch plötzliche positive oder negative Sprünge der Sytemzeit "
> > "hervorgerufen werden."
> Bemerkung:
> Eigentlich müsste/könnte/sollte/ hier ein Konjunktiv sein. Die Probleme
> durch Sprünge werden schliesslich vermieden. Das Original wäre dann eher
> "problems that could be caused" anstatt "problems that can be caused".
> Deine Übersetzung passt jedenfalls zum Original.

Ok, dann bleibe ich erst mal dabei.

> Sollte ich so etwas überhaupt anmerken?
> Die englischen Originalseiten werden mit Sicherheit nicht vom
> Anglistikern(?) überprüft und ich bin nicht sattelfest in Grammatik.

Ja, bitte. Ich setzte ein FIXME und dann können die Originalautoren
das prüfen und darüber entscheiden.

Es sind nicht immer Muttersprachler, und selbst die schreiben nicht
immer Oxford-English (oder noch besser plain english).

> > msgid ""
> > "B<adjtime>()  is intended to be used to make small adjustments to the system "
> > "time.  Most systems impose a limit on the adjustment that can be specified "
> > "in I<delta>.  In the glibc implementation, I<delta> must be less than or "
> > "equal to (INT_MAX / 1000000 - 2)  and greater than or equal to (INT_MIN / "
> > "1000000 + 2)  (respectively 2145 and -2145 seconds on i386)."
> > msgstr ""
> > "B<adjtime>() ist zur Durchführung kleiner Anpassungn der Systemzeit gedacht. "
> > "Die meisten Systeme beschränken die in I<Delta> mögliche Anpassung. In der "
> > "Glibc-Implementierung muss I<Delta> kleiner oder gleich (INT_MAX / 1000000 - "
> > "2) und größer oder gleich (INT_MIN / 1000000 + 2) (2145 bzw. -2145 Sekunden "
> > "auf I386) sein."
> s/Anpassungn/Anpassungen/

Übernmmen.

> s/2145 bzw./entsprechend 2145 bzw./

Nein, das wäre doppeltgemoppelt, das „bzw.“ ist bereits „respective“.

Viele Grüße

       Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: