[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ukify.1.po (1/4)



Am Sun, Sep 03, 2023 at 05:31:19AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
ich habe ein paar Kleinigkeiten angemerkt.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "ukify - Combine components into a signed Unified Kernel Image for UEFI "
> "systems"
> msgstr ""
> "ukify - Komponenten in ein einziges, vereinigtes Kernelabbild für UEFI "
> "kombinieren"
Vorschlag:
"ukify - Komponenten zu einem einzigen, vereinigten Kernelabbild für UEFI "
"kombinieren"

> msgid ""
> "B<ukify> is a tool whose primary purpose is to combine components (usually a "
> "kernel, an initrd, and a UEFI boot stub) to create a \\m[blue]B<Unified "
> "Kernel Image (UKI)>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 \\(em a PE binary that can be "
> "executed by the firmware to start the embedded linux kernel\\&. See "
> "B<systemd-stub>(7)  for details about the stub\\&."
> msgstr ""
> "B<ukify> ist ein Werkzeug, dessen Hauptzweck die Kombination von Komponeten "
> "(normalerweise einen Kernel, eine Initrd und ein UEFI-Startrumpf) ist, um "
> "ein \\m[blue]B<Vereinigtes Kernelabbild (UKI)>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 zu "
> "erstellen \\(en ein PE-Programm, das durch die Firmware ausgeführt werden "
> "kann, um einen eingebetteten Linux-Kernel zu starten\\&. Siehe B<systemd-"
> "stub>(7) für Details über den Rumpf\\&."
s/einen Kernel, eine Initrd und ein UEFI-Startrumpf) ist, um /
  einem Kernel, einer Initrd und einem UEFI-Startrumpf) ist, um /

> msgid "The output files must not exist\\&."
> msgstr "Die Ausgabedatei darf nicht existiert\\&."
s/existiert/existieren/

> msgid "CONFIGURATION SETTINGS"
> msgstr "KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN"
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Settings can appear in configuration files (the syntax with "
> "I<SomeSetting=>I<value>) and on the command line (the syntax with B<--some-"
> "setting=>I<value>)\\&. For some command line parameters, a single-letter "
> "shortcut is also allowed\\&. In the configuration files, the setting must be "
> "in the appropriate section, so the descriptions are grouped by section "
> "below\\&. When the same setting appears in the configuration file and on the "
> "command line, generally the command line setting has higher priority and "
> "overwrites the config file setting completely\\&. If some setting behaves "
> "differently, this is described below\\&."
> msgstr ""
> "Einstellungen können in Konfigurationsdateien auftauchen (die Syntax mit "
> "I<EineEinstellung=>I<Wert>) und auf der Befehlszeile (die Syntax mit B<--"
> "eine-Einstellung=>I<Wert>)\\&. Für einige Befehlszeilenparameter muss die "
> "Einstellung in dem geeigneten Abschnitt sein, daher sind die Beschreibungen "
> "nachfolgend nach Abschnitten gruppiert\\&. Wenn die gleiche Einstellung in "
> "der Konfigurationsdatei und auf der Befehlszeile auftaucht, hat im "
> "Allgemeinen die Befehlszeileneinstellung die höhere Priorität und "
> "überschreibt die Konfigurationsdateieinstellungen vollständig\\&. Falls sich "
> "eine Einstellung anders verhält, ist dies nachfolgend beschrieben\\&."
Vorschlag erste Zeile ("auftauchen" verschieben):
"Einstellungen können in Konfigurationsdateien (die Syntax mit "
"I<EineEinstellung=>I<Wert>) und auf der Befehlszeile (die Syntax mit B<--"
"eine-Einstellung=>I<Wert>) auftauchen\\&. Für einige Befehlszeilenparameter muss die "
Eine Alternative zu "auftauchen" wäre "vorkommen".

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: