[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/netkit-rsh.1.po



Hallo Christoph,
Am Fri, Aug 04, 2023 at 09:55:49AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Thu, Aug 03, 2023 at 05:31:00PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> einige Kleinigkeiten sind unten.
> Eine generelle Bemerkung bleibt:
> 
> Andererrechner Fernedatei Lokaledatei ist sehr sperrig.
> Bindestriche würden die Begriffe lesbarer machen.

Ja, aber an den Stellen auch potenziell nicht ganz klar sein, da
Bindestriche auch als Optionsstriche gesehen werden können und
Unterstriche als Ersatz finde ich nicht sehr schön. Sind halt
Variablennamen.

> > msgid "rsh otherhost cat remotefile E<gt>E<gt> localfile"
> > msgstr "rsh Andererrechner cat Fernedatei E<gt>E<gt> Lokaledatei"
> > 
> > msgid ""
> > "appends the remote file E<.Ar remotefile> to the local file E<.Ar "
> > "localfile>, while"
> > msgstr ""
> > "die ferne Datei E<.Ar Fernedatei> an die lokale Datei E<.Ar Lokaledatei> an, "
> > "während "
> s/^/hängt/

Nein, das gehört im Deutschen vor den Befehl. Der Satz lautet im
ganzen:

Beispielsweise hängt der Befehl
rsh Andererrechner cat Fernedatei E<gt>E<gt> Lokaledatei
die ferne Datei E<.Ar Fernedatei> an die lokale Datei E<.Ar
Lokaledatei> an, …

> > msgid ""
> > "If you are using E<.Xr csh 1> and put a E<.Nm rsh> in the background without "
> > "redirecting its input away from the terminal, it will block even if no reads "
> > "are posted by the remote command.  If no input is desired you should "
> > "redirect the input of E<.Nm rsh> to E<.Pa /dev/null> using the E<.Fl n> "
> > "option."
> > msgstr ""
> > "Falls Sie E<.Xr csh 1> verwenden und E<.Nm rsh> in den Hintergrund legen, "
> > "ohne seine Eingabe vom Terminal wegzulenken, wird es blockieren, selbst "
> > "falls vom fernen Befehl keine Leseanforderungen geschickt werden. Falls "
> > "keine Eingabe gewünscht ist, sollten Sie die Eingabe von E<.Nm rsh> mittels "
> > "der Option E<.Fl n> nach E<.Pa /dev/null> umlenken."
> 1. Satz: Die ersten zwei Kommata sind zu viel.

Echt? Dann ist das aber nicht lesbar. Ich belasse die drin.

Alles nicht kommentierte habe ich wie vorgeschlagen übernommen.

Vielen Dank noch mal fürs Korrekturlesen.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: