[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://sensible-utils/man/po4a/de.po (1/2)



Am 18.07.23 um 12:05 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
die Texte waren glaube ich vor kurzem schon mal in Teilen hier, der
Originalautor hat allerdings die Seiten gründlich überarbeitet, so
dass ich die Übersetzung gerne als gesamtes erneut vorstellen möchte.

Für konstruktive Kritik wäre ich dankbar.

Es sind insgesamt 55 Zeichenketten, pro Teil ca. 27.

Viele Grüße

           Helge
Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: sensible-editor.man
msgid ""
"B<sensible-editor> looks for an appropriate choice of editor in a series of "
"places, and uses the first candidate that works.  It starts by checking "
"environment variables, followed by a variable defined via B<select-editor,> "
"then tries the default editor command defined by the alternatives system, "
"with a series of hard-coded command names as fallbacks."
msgstr ""
"B<sensible-editor> sucht an einer Reihe von Stellen nach einer geeigneten "
"Wahl für einen Editor und verwendet den ersten funktionierenden Kandidaten. "
"Zuerst überprüft er die Umgebungsvariablen, gefolgt von mittels B<select-"	
"editor> definierten Variablen. Anschließend wird der durch das Alternatives-"
"System definierte Vorgabe-Editor versucht. Eine Reihe von hartkodierten "
"Befehlsnamen dienen als Rückfalloptionen."

s/gefolgt von mittels/gefolgt von einer mittels/ -> Einzahl im Original


#. type: Plain text
#: sensible-editor.man
msgid ""
"If all of these fail, B<sensible-editor> errors out.  This system is "
"designed to make it easy for individual users to set a personal and/or "
"temporary default, overriding the system-wide defaults."
msgstr ""
"Falls alle diese fehlschlagen, beendet sich B<sensible-editor> mit einem "
"Fehler. Dieses System wurde so entwickelt, damit einzelne Benutzer es leicht "
"haben, eine persönliche oder temporäre Vorgabe zu setzen und die "	
"systemweiten Vorgaben außer Kraft zu setzen."

s"oder"und/oder"

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: